Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Minister mit Vertretern von Landratsamt und Teilnehmergemeinschaft
Übergabe des Bewilligungsbescheids durch Minister Peter Hauk (3.v.r.). an die Teilnehmergemeinschaft. Dabei waren Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (3.v.l.), Vertreter der beteiligten Kommunen und des Amts für Flurneuordnung des Rhein-Neckar-Kreises. (Foto: Hans Joachim Janik)
Meldung vom 20. August 2025

Rebflurneuordnung Rauenberg / Dielheim: Wichtiger Meilenstein erreicht

„Der Weinbau befindet sich derzeit auch in Baden-Württemberg vor vielen Herausforderungen. Daher ist es dringend erforderlich, unsere Rebflächen so zu gestalten, dass diese erhalten und wirtschaftlich betrieben werden können. Hierfür ist die Flurneuordnung ein geeignetes Instrument.
Vertreter von Rhein-Neckar-Kreis und Taicang unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Förderung inklusiver Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung
Meldung vom 15. August 2025

Delegation des Rhein-Neckar-Kreises reiste nach China

Neue inhaltliche Impulse für die seit dem Jahr 2019 bestehende Partnerschaft des Rhein-Neckar-Kreises mit der chinesischen Stadt Taicang: Im Rahmen einer Delegationsreise mit Mitgliedern des Kreistages unter Leitung von Landrat Stefan Dallinger Anfang August wurde eine Kunstaustellung des Rhein-Neckar-Kreises in Taicang besucht sowie eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen mit der Verwaltung Taicangs geschlossen.
Bild vom Gebäudekomplex
Während der Neubau (vorne) voranschreitet, beziehen bereits erste Ämter den sanierten Teil des Gebäudekomplexes der ehemaligen Polizeidirektion Heidelberg.
Meldung vom 29. Juli 2025

Erste Ämter ziehen in die Römerstraße in Heidelberg

Der Rhein-Neckar-Kreis ist bekanntlich neuer Hausherr des Gebäudekomplexes in der Heidelberger Römerstraße 2 (ehemalige Polizeidirektion). Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen sowie dem Neubau, der mittlerweile sichtbar voranschreitet, soll rund um das Haupthaus des Landratsamts in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg in naher Zukunft der Großteil der Mitarbeitenden innerhalb der Kreisverwaltung an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden.
Ministerin mit Landrat und Oberbürgermeister
Hoher Besuch im Rhein-Neckar-Kreis: Die Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (hier mit Landrat Stefan Dallinger und Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just) besuchte die GRN-Klinik in Weinheim. (Foto: BMG / Heinl)
Meldung vom 23. Juli 2025

Ministerin Nina Warken besuchte GRN-Klinik Weinheim

Sinnvolle Synergien statt unnötige Doppelstrukturen und Strahlkraft auch über den Landkreis hinaus: Bundesgesundheitsministerin Nina Warken bewertet das Medizin-Konzept „GRN4Future“ der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar sehr positiv.
Gruppenfoto mit Landrat Dallinger und  sieben geehrten Sportlerinnen und Sportlern
Landrat Stefan Dallinger (2. v. r.) zeichnete unter anderem den ältesten Teilnehmer Klaus Schäfer aus Weinheim (davor) sowie das Ehepaar Brigitte und Eugen Hertel aus. Bild: Landratsamt
Meldung vom 02. Juli 2025

Toller Abend beim „Fest des Sports“ in Angelbachtal

„Sport hält jung und geistig fit.“ Dieser Aussage von Landrat Stefan Dallinger dürften alle zustimmen, die am Freitagabend (27. Juni) im Schlosspark Eichtersheim in Angelbachtal beim „Fest des Sports“ dabei gewesen sind.