Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Porträt von Dr. Jürgen Schütz
Von 1986 bis 2010 lenkte Dr. Jürgen Schütz die Geschicke des Rhein-Neckar-Kreises. Landrat Stefan Dallinger gratulierte seinem Amtsvorgänger jetzt zum 80. Geburtstag.
Meldung vom 14. Juni 2025

80. Geburtstag von Alt-Landrat Dr. Jürgen Schütz

Landrat a.D. Dr. Jürgen Schütz feierte am 14. Juni 2025 seinen 80. Geburtstag. Landrat Stefan Dallinger gratulierte seinem Amtsvorgänger herzlich und überbrachte auch den Gruß im Namen des Rhein-Neckar-Kreises, des Kreistags und der Kreisverwaltung.
Logo des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch
Meldung vom 20. Mai 2025

MobiPakt Walldorf/Wiesloch: Maßnahmen zeigen Fortschritte

Unter Leitung von Verkehrsstaatssekretärin Elke Zimmer haben sich am 19. Mai 2025 die Partnerinnen und Partner des Mobilitätspakts Walldorf/Wiesloch im Walldorfer Rathaus zur achten Steuerkreissitzung getroffen. Die Steuerkreismitglieder tauschten sich über den aktuellen Stand der Maßnahmen aus und stimmten das weitere Vorgehen ab. Grundlage war das Maßnahmenpaket für die zweite Laufzeit des Mobilitätspakts, das die Mitglieder des Steuerkreises in ihrer letzten Sitzung beschlossen hatten.
Minister, Regierungspräsidentin und Landrat besuchten den Stand des Rhein-Neckar-Kreises
Innenminister Thomas Strobl (5. v. l.) besucht mit Landrat Stefan Dallinger (r.) im Beisein von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder (l.) und Weinheims Oberbürgermeister Manuel Just (2. v. r.) den Stand des Rhein-Neckar-Kreises bei den Heimattagen.
Meldung vom 19. Mai 2025

Großes Interesse an der eigenen Heimat

Ob beim Gewinnspiel des Rhein-Neckar-Kreises, beim „Forum Ernährung“, bei den touristischen Angeboten der Stabsstelle Wirtschaftsförderung oder bei den Mitarbeitenden vom Amt für Straßen- und Radwegebau: Die Resonanz der Gäste bei den Heimattagen war durchgehend groß.
Vertreter von MVV und Stadtwerken präsentieren gemeinsam mit dem Landrat das erste Projekt  .
Ralf Klöpfer (MVV Vorstand), Björn Bermich (Stadtwerke Eberbach), Daniel Kühlert (MVV Smart Cities) und Landrat Stefan Dallinger (v. l.) präsentieren in Eberbach ein erstes mit LoRaWAN realisiertes Projekt: die gesteuerte und überwachte Straßenbeleuchtung. Die grüne Box im Fuß der Straßenlaternen steuert die Beleuchtung in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken nach Bedarf. (Foto: MVV Energie / Markus Proßwitz)
Meldung vom 12. Mai 2025

Aufbau einer kreisweiten LoRaWAN-Infrastruktur

Gemeinsam mit dem Mannheimer Energieunternehmen MVV Energie treibt der Rhein-Neckar-Kreis das Thema Smart City sowie Smart Region voran. Hierzu wird eine LoRaWAN-Infrastruktur im urbanen Raum des Kreises errichtet, um Daten für verschiedenste Anwendungsfälle zu erheben und weiterzuverarbeiten.