Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Grafik: Hände schützend über ein Haus
(Symbolbild: Gerd Altmann / Pixabay)
Meldung vom 05. September 2025

Heimaufsichtsbehörde zieht Bilanz

Insgesamt 85 stationäre Einrichtungen mit 5.653 Plätzen (2023: ebenfalls 85 Einrichtungen, 5.817 Plätze) fallen in den Zuständigkeitsbereich der Heimaufsichtsbehörde des Rhein-Neckar-Kreises (Stichtag 31. Dezember 2024). Davon waren 71 Einrichtungen für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf (5.071 Plätze) und 14 Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen (582 Plätze). Das sind die Eckzahlen des unlängst vorgestellten Berichts der Heimaufsichtsbehörde.
Zwei Personen laden Pakete in einen Feuerwehr-LKW
Ralf Innetsberger (Feuerwehr Schwetzingen) und Stefanie Heck, Leiterin des Amts für Feuerwehr und Katastrophenschutz im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, beim Verladen eines der Musterausstattungssets für Notfalltreffpunkte.
Meldung vom 01. September 2025

Gemeinsam für den Krisenfall gewappnet

Es gibt keinen Strom, weder Licht noch Heizung funktionieren, das Telefon bleibt stumm und das Internet ist auch nicht erreichbar: Ein Szenario, das für viele von uns kaum vorstellbar ist, aber dennoch eintreten kann.
Minister mit Vertretern von Landratsamt und Teilnehmergemeinschaft
Übergabe des Bewilligungsbescheids durch Minister Peter Hauk (3.v.r.). an die Teilnehmergemeinschaft. Dabei waren Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (3.v.l.), Vertreter der beteiligten Kommunen und des Amts für Flurneuordnung des Rhein-Neckar-Kreises. (Foto: Hans Joachim Janik)
Meldung vom 20. August 2025

Rebflurneuordnung Rauenberg / Dielheim: Wichtiger Meilenstein erreicht

„Der Weinbau befindet sich derzeit auch in Baden-Württemberg vor vielen Herausforderungen. Daher ist es dringend erforderlich, unsere Rebflächen so zu gestalten, dass diese erhalten und wirtschaftlich betrieben werden können. Hierfür ist die Flurneuordnung ein geeignetes Instrument.
Vertreter von Rhein-Neckar-Kreis und Taicang unterzeichnen Kooperationsvereinbarung
Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Förderung inklusiver Bildung und gesellschaftlicher Teilhabe von Menschen mit geistiger und körperlicher Beeinträchtigung
Meldung vom 15. August 2025

Delegation des Rhein-Neckar-Kreises reiste nach China

Neue inhaltliche Impulse für die seit dem Jahr 2019 bestehende Partnerschaft des Rhein-Neckar-Kreises mit der chinesischen Stadt Taicang: Im Rahmen einer Delegationsreise mit Mitgliedern des Kreistages unter Leitung von Landrat Stefan Dallinger Anfang August wurde eine Kunstaustellung des Rhein-Neckar-Kreises in Taicang besucht sowie eine Kooperationsvereinbarung zur Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe von Menschen mit körperlichen und geistigen Beeinträchtigungen mit der Verwaltung Taicangs geschlossen.