Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Straße, auf der Autos fahren, mit Verkehrsschild auf dem ein Frosch ist und da darunter ein Verkehrsschild mit "50" darauf.
Das Amt für Straßen- und Radwegebau des Rhein-Neckar-Kreises hat in den vergangenen Tagen auf vielen Straßen im Landkreis solche und andere Verkehrszeichen aufgestellt – Grund ist die demnächst beginnende Amphibienwanderung.
Meldung vom 14. Februar 2025

Runter vom Gas zum Schutz wandernder Kröten sowie ihrer Helferinnen und Helfer

Wenn die Temperaturen steigen und die Natur langsam wieder zu blühen beginnt, machen sich alljährlich auch die Amphibien wieder auf den Weg zu ihren Laichgewässern. In dieser Zeit sind sie besonders aktiv auf den Straßen in der Region unterwegs.
Die Schülerinnen und Schüler sitzen und stehen teilweise und lachen in die Kamera.
Im Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim fand für Schülerinnen und Schüler ein Beteiligungs-Workshop unter dem Motto „Digitale Schule der Zukunft“ statt.
Meldung vom 13. Februar 2025

Schülerinnen und Schüler machen sich in einem Workshop Gedanken über die „Digitale Schule der Zukunft“

Der Rhein-Neckar-Kreis setzt ein starkes Zeichen für die digitale Bildung von morgen. Kürzlich fand im Zentrum Beruflicher Schulen Weinheim für Schülerinnen und Schüler ein inspirierender Beteiligungs-Workshop unter dem Motto „Digitale Schule der Zukunft“ statt.
Die Teilnehmenden sitzen in Reihen auf Stühlen und schauen auf eine Leinwand,
Prall gefüllt war der Sitzungssaal im Landratsamt beim Seminar der Arbeitsgruppe für interdisziplinäre Frühförderung, zu dem das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises eingeladen hatte.
Meldung vom 12. Februar 2025

Gesundheitsamt lädt Fachleute zum Austausch ins Landratsamt ein

An wen kann ich mich wenden, wenn ich mir Sorgen um ein entwicklungsverzögertes oder verhaltensauffälliges Kind mache? Wohin kann ich Eltern verweisen, um sich Rat zu holen? Was gibt es für Fördermöglichkeiten im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg für Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren? Mit solchen und anderen Fragen beschäftigt sich die Arbeitsgruppe für interdisziplinäre Frühförderung (AiF).
Kärtchen, auf denen Ideen zum Klimaschutz stehen, hängen an einer Tafel.
Gesammelte Ideen zum Klimaschutz an einer Schultafel. Quelle: ifeu Institut
Meldung vom 05. Februar 2025

Schul-Projekt „Dein.Klima“ geht weiter

Schon Ende 2023 hatten sich die meisten Kommunen der teilnehmenden Schulen dafür ausgesprochen, das Klimaschutz-Projekt „Dein.Klima“ fortzuführen und auch weiterhin unterstützen zu wollen. Ermöglicht wurde die Durchführung bisher durch eine Förderung des Bundes im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) und durch eine Eigenbeteiligung der Kommunen. Zukünftig wird der Rhein-Neckar-Kreis das Projekt finanziell unterstützen. Die Fortsetzung ist für die nächsten drei Jahre angelegt.