Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Gruppenbild der der Teilnehmenden vor einem Firmengebäude
Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut (6.v.r.) auf Kreisbereisung im Rhein-Neckar-Kreis. Stationen waren Eppelheim, Wiesloch und Walldorf. Begleitet wurde sie von Landrat Stefan Dallinger (4.v.r.), Abgeordneten des baden-württembergischen Landtags und Europaparlaments, Bürgermeistern und Kreisrätinnen und Kreisräten.
Meldung vom 26. September 2023

Wirtschaftsministerin besuchte den Rhein-Neckar-Kreis

Die baden-württembergische Wirtschafts- und Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut besuchte am Montag, 25. September 2023 den Rhein-Neckar-Kreis. Stationen waren Eppelheim, Wiesloch und Walldorf.
Bürgermeister und Landrat-Stellvertreter stehen im Fotorahmen, im Hintergrund ist die Strahlenburg zu sehen
Bürgermeister Christoph Oeldorf (links) und Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (rechts) weihten den frisch installierten Fotorahmen direkt am Blütenweg in Schriesheim ein.
Meldung vom 21. September 2023

Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim

Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu ein, die vielfältigen Landschaften im Landkreis mit der Kamera zu entdecken. Nach dem gelungenen Auftakt in Neckargemünd und Brühl wurden nun zwei weitere Landschaftsfotorahmen in Sinsheim und Schriesheim vorgestellt.
Abbildung eines alten rosa Papierführerscheins
(Symbolbild: Steffen L / Pixelio)
Meldung vom 15. September 2023

Führerschein-Umtausch: Jetzt stehen die Jahrgänge 1965 bis 1970 an

Immer noch sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Daher müssen die alten Führerscheine rechtzeitig gegen den neuen EU-einheitlichen Kartenführerschein ausgetauscht werden, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt.
Frau bringt einen Korb mit Einkäufen zu einer Seniorin mit Rollator
(Symbolbild: juefraphoto/stock.adobe.com)
Meldung vom 29. August 2023

Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe stärken

„Nur gemeinsam gelingt es, die Nachbarschaftshilfe im Rhein-Neckar-Kreis zu stärken“, weiß Helen Holzhüter vom Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis. Am Mittwoch, 23. August 2023 trafen sich ehrenamtliche Nachbarschaftshilfen und Vertreterinnen und Vertreter von Unterstützungsangeboten und Stiftungen im Sitzungssaal 5. OG in der Kreisbehörde dem Kreisseniorenrat Rhein-Neckar e.V. und der Altenhilfefachberatung. Ziel dieses Treffens war die Vernetzung der Nachbarschaftshilfen im gesamten Kreisgebiet.
Landrat und Bürgermeister stehen im Fotorahmen mit Blick auf den Rhein
Auch Landrat Stefan Dallinger und Ralf Göck, Bürgermeister der Gemeinde Brühl, teilen ihre Begeisterung über den frisch installierten Landschaftsrahmen in Brühl.
Meldung vom 28. August 2023

Neue Fotospots setzen Landschaften in Szene

Die Kulisse des Rhein-Neckar-Kreises bietet bekanntlich eine reiche Auswahl an schönen Fotomotiven. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu ein, die vielfältigen Landschaften im Landkreis mit der Kamera zu entdecken.
Grafik zum Wettbewerb im Comicstil mit Wildblumen und Verkehrschildern
(Abbildung: Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg)
Meldung vom 23. August 2023

"Goldene Wildbiene" für den Rhein-Neckar-Kreis

Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis zeigt mit dem insektenfreundlich gestalteten Kreisverkehr an der K4242 (Ladenburger Straße) in Schriesheim erneut, wie erfolgreicher Artenschutz vor Ort gelingen kann. Das Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg zeichnete dieses Engagement jetzt im Rahmen des Wettbewerbs „Blühende Verkehrsinseln“ mit der Goldenen Wildbiene aus.
Schüler und Lehrkraft in einem Klassenzimmer
Die Generalistische Pflegeausbildung ist im Kreis weiterhin beliebt: Schülerinnen und Schüler der Louise-Otto-Peters-Schule bei der Ausbildung.
Meldung vom 18. August 2023

Generalistische Pflegeausbildung kommt gut an

"Die Ausbildungszahlen der öffentlichen Pflegeschulen des Rhein-Neckar-Kreises zeigen, die Generalistische Pflegeausbildung ist weiterhin sehr beliebt", so Alexander Hack, der im Amt für Schulen, Kultur und Sport beim Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für dieses Thema zuständig ist.
Haubenlerche sitzt im Gras.
Die Haubenlerche ist vom Aussterben bedroht (Bildnachweis: Lisa Freitag)
Meldung vom 08. August 2023

"Hausarrest" für Katzen in Walldorf-Süd endet früher

Um die vom Aussterben bedrohte Vogelart Haubenlerche zu schützen, hat die Untere Naturschutzbehörde des Landratsamtes Rhein-Neckar-Kreis auf einem Teil der Gemarkung der Stadt Walldorf im vergangenen Jahr eine Allgemeinverfügung erlassen. Demnach ist der Freigang von Katzen in einem Gebiet im südlichen Teil der Stadt bis zum Jahr 2025 jeweils vom 1. April bis einschließlich 31. August durch deren Halterinnen und Halter zu unterbinden.