Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Abbildung eines alten rosa Papierführerscheins
(Symbolbild: Steffen L / Pixelio)
Meldung vom 30. September 2024

Führerschein-Umtausch: Frist für Jahrgänge ab 1971 läuft ab

Immer noch sind zahlreiche Autofahrerinnen und Autofahrer mit dem veralteten grauen oder rosa „Lappen“ unterwegs, dem alten Papierführerschein. Doch diese Dokumente verlieren nach und nach ihre Gültigkeit, je nach dem Geburtsjahr der Inhaberinnen und Inhaber. Daher müssen die alten Führerscheine rechtzeitig gegen den neuen EU-einheitlichen Kartenführerschein ausgetauscht werden, der eine Gültigkeit von 15 Jahren besitzt.
Kartenausschnitt der infizierten Zone
Der Rhein-Neckar-Kreis hat verschiedene Zonen festgelegt, in denen unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen gelten, um die Afrikanische Schweinepest einzudämmen.
Meldung vom 21. August 2024

Afrikanische Schweinepest: Allgemeinverfügungen angepasst

Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert. Sie beinhalten insbesondere die Anpassung an die speziellere EU-Verordnung.
Mann beim Installieren einer Photovoltaik-Anlage auf den Dach.
Im Rahmen seiner Klimaschutz-Kampagne "Ich.Machs.Jetzt" machte sich der Rhein-Neckar-Kreis auch für den Ausbau von erneuerbaren Energien stark (Foto: Kampagnenmotiv)
Meldung vom 25. Juli 2024

Spitzenreiter beim Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden

Beim Solarstrom-Ausbau kommt Baden-Württemberg gut voran. Privatleute, Kommunen und Unternehmen errichteten im ersten Halbjahr 2024 Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Freiflächen und auf Gebäuden mit einer installierten Leistung von 1.032 Megawatt. Damit lag der PV-Ausbau nun zum zweiten Mal in Folge im gleichen Zeitraum im vierstelligen Megawattbereich.
Gruppe von Radfahrern auf dem neuen Radweg
Landrat Stefan Dallinger eröffnete gemeinsam mit Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Ortsvorsteher Alexander Hotz offiziell den neuen Radweg.
Meldung vom 22. April 2024

Neuer Radweg zwischen Steinsfurt und Adersbach

Von Mai 2023 bis Anfang März 2024 wurde im Auftrag des Rhein-Neckar-Kreises ein neuer begleitender Radweg mit zwei Fahrbahnquerungen an der Kreisstraße K4283 zwischen Sinsheim-Steinsfurt und -Adersbach gebaut. Entstanden ist ein ca. 4,1 Kilometer langer und 2,50 m breiter, asphaltierter Radweg parallel zur K 4283 zwischen den Ortseingängen von Steinsfurt und Adersbach südlich der Kreisstraße, der auch von Fußgängern benutzt werden darf.
Die vier Kooperationspartner halten den unterzeichneten Vertrag in den Händen
(v.l.n.r.) Landrat Stefan Dallinger, Polizeivizepräsidentin Ulrike Schäfer, Leitender Oberstaatsanwalt Andreas Herrgen und Oberbürgermeister Eckart Würzner unterzeichneten eine Kooperationsvereinbarung.
Meldung vom 09. April 2024

Kooperations-Vereinbarung für "Haus des Jugendrechts" unterzeichnet

Am Montag, 8. April 2024, haben Leitender Oberstaatsanwalt Herrgen, Landrat Dallinger, Oberbürgermeister Würzner und Polizeivizepräsidentin Schäfer die Kooperationsvereinbarung für das Haus des Jugendrechts Heidelberg und Rhein-Neckar-Kreis in Heidelberg unterzeichnet.