Start Aktuelles Pressemeldungen

Aktuelles aus dem Kreis

Kartenausschnitt der infizierten Zone
Der Rhein-Neckar-Kreis hat verschiedene Zonen festgelegt, in denen unterschiedliche Sicherheitsmaßnahmen gelten, um die Afrikanische Schweinepest einzudämmen.
Meldung vom 21. August 2024

Afrikanische Schweinepest: Allgemeinverfügungen angepasst

Der Rhein-Neckar-Kreis hat als örtlich zuständige untere Veterinärbehörde seine Allgemeinverfügungen bezüglich der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) aktualisiert. Sie beinhalten insbesondere die Anpassung an die speziellere EU-Verordnung.
Mann beim Installieren einer Photovoltaik-Anlage auf den Dach.
Im Rahmen seiner Klimaschutz-Kampagne "Ich.Machs.Jetzt" machte sich der Rhein-Neckar-Kreis auch für den Ausbau von erneuerbaren Energien stark (Foto: Kampagnenmotiv)
Meldung vom 25. Juli 2024

Spitzenreiter beim Photovoltaik-Ausbau auf Gebäuden

Beim Solarstrom-Ausbau kommt Baden-Württemberg gut voran. Privatleute, Kommunen und Unternehmen errichteten im ersten Halbjahr 2024 Photovoltaik (PV)-Anlagen auf Freiflächen und auf Gebäuden mit einer installierten Leistung von 1.032 Megawatt. Damit lag der PV-Ausbau nun zum zweiten Mal in Folge im gleichen Zeitraum im vierstelligen Megawattbereich.
Bürgermeister und Landrat-Stellvertreter stehen im Fotorahmen, im Hintergrund ist die Strahlenburg zu sehen
Bürgermeister Christoph Oeldorf (links) und Landrat-Stellvertreter Stefan Hildebrandt (rechts) weihten den frisch installierten Fotorahmen direkt am Blütenweg in Schriesheim ein.
Meldung vom 21. September 2023

Neue Fotospots in Sinsheim und Schriesheim

Im Rhein-Neckar-Kreis gibt es viele wunderbare Fotomotive zu entdecken. Fünf neue Landschaftsrahmen des Landratsamts Rhein-Neckar-Kreises setzen nun einige dieser Motive in Szene und laden dazu ein, die vielfältigen Landschaften im Landkreis mit der Kamera zu entdecken. Nach dem gelungenen Auftakt in Neckargemünd und Brühl wurden nun zwei weitere Landschaftsfotorahmen in Sinsheim und Schriesheim vorgestellt.
Landrat und Kreisverbandsvorsitzender unterzeichnen die Kooperationsvereinbarung im Beisein des Staatssekretärsere
Landrat Stefan Dallinger und der Vorsitzende des Kreisverbandes Rhein-Neckar-Kreis, Bürgermeister Andreas Metz, unterzeichneten am 26. Juli 2022 die Kooperationsvereinbarung Klimaschutz im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann.
Meldung vom 27. Juli 2022

Gemeinsam für den Klimaschutz

Der Rhein-Neckar-Kreis und seine 54 Kommunen haben ihr Bekenntnis zum Klimaschutz erneuert und am Dienstag, 26. Juli 2022, im Beisein von Staatssekretär Dr. Andre Baumann (Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg) in der KLIMA ARENA in Sinsheim die Fortschreibung der Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz unterzeichnet.