Der Integrationsbeauftragte ist die zentrale Anlauf-, Planungs- und Koordinierungsstelle für die Integrationsarbeit des Rhein-Neckar-Kreises. Die Stelle wird durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert.
Zu den Aufgaben des Integrationsbeauftragten zählen:
Koordinierung und strategische Zielplanung für die Arbeit des Referates für gesellschaftliche Entwicklung
Vernetzung von und mit Akteurinnen und Akteuren in der Integrationsarbeit innerhalb und außerhalb des Rhein-Neckar-Kreises
Vertretung des Landkreises in regionalen und überregionalen Gremien zum Thema Integration
Umsetzung des kreisweiten Integrationskonzepts
Initiierung, Förderung und Unterstützung von Integrationsprojekten
Unterstützung der Chancengleichheit für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der kommunalen Verwaltung und Politik (interkulturelle Öffnung der Kommunalverwaltung)
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.
Wie kann ich helfen?
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.