Mitteilungen der Behindertenbeauftragten

Deckblatt mit Titel und einem gemalten Bild, das einen Frauenkopf mit langen Haaren in Grautönen zeigt. Auf der rechten Gesichtshälfte ist ein Schwanenhals.
Bild: Matthias Brien, Stille
Meldung vom 10. Juni 2025

Neuer Ratgeber „Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ bietet Orientierung und Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Fachkräfte

„Autismus-Spektrum verstehen und begleiten“ ist ein Ratgeber für alle, der unter der Herausgeberschaft des Rhein-Neckar-Kreises neu erschienen ist. Er ist als Hilfestellung und Nachschlagewerk für Menschen im Autismus-Spektrum, Angehörige, ärztliche Praxen, andere Unterstützungs- oder therapeutische Angebote und Dienstleistende gedacht. Das Autismus-Spektrum ist komplex und kann zu tiefgreifenden Beeinträchtigungen der Teilhabe führen. Autismus zeigt sich in sehr unterschiedlichen Ausprägungen und Erscheinungsformen, die Auswirkungen auf Verhalten, Kommunikation und Wahrnehmung haben. Genaue Angaben zur Häufigkeit gibt es nicht, Expertinnen und Experten gehen von circa einem Prozent der Bevölkerung aus.