Amt für Schulen, Kultur und Sport
Ziel des Amts für Schulen, Kultur und Sport ist die stetige Verbesserung der Qualität der Aus- und Fortbildung an den Beruflichen Schulen sowie der Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren in der Trägerschaft des Rhein-Neckar-Kreises.
Das Amt für Schulen, Kultur und Sport hat ein breites Aufgabenspektrum. Das Amt kümmert sich unter anderem um den regionalen Schulentwicklungsplan, um den Betrieb und die Unterhaltung der Schulen und um das Übergangsmanagement Schule-Beruf.
Als Schulträger ist das Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis für die sächliche Ausstattung (Einrichtungsbeschaffung wie beispielweise Schulmöbel und Unterrichtsgeräte, aber auch Verbrauchsmaterialien, Schulbücher etc.) und das nicht lehrende Personal verantwortlich.
Daneben kümmert sich der Schulträger auch noch um:
- Sekretariats- und Internatsdienste
- den Betrieb und die Unterhaltung der Schulen sowie der Beschaffung der Unterrichtsmittel
- die Erstellung und Koordination des Haushalts für den Bereich Schulen
- die Schulentwicklungsplanung/Statistiken
- die Sprachförderung an den beruflichen Schulen
- Koordinierung der Lernfabrik 4.0
Daneben widmet sich das Amt auch der Förderung von Kunst und Kultur mit einer Vielzahl von innovativen Projekten und Aktionen und der Sportförderung im Kreis.
Organisatorisch dem Amt für Schulen, Kultur und Sport zugeordnet sind das Medienzentrum Heidelberg und das Kreisarchiv.
Weitere Informationen:
Generalistische Pflegeausbildung