Brennholzverkauf

Zum Verkauf stehen das sogenannte „Brennholz lang“ oder „Polterholz“ zur Verfügung. Das Holz besteht in der Regel aus schwächeren Baumstämmen in Längen zwischen 3 und 10 Metern, das bereits an den Waldweg vorgezogen wurde. Dort kann es weiter aufgearbeitet und abtransportiert werden. Neben diesem Hauptsortiment gibt es noch den „Reisschlag“ oder „Schlagraum“. Hierbei handelt es sich um Gipfel- und Restholz, das beim Stammholzeinschlag in der Fläche verbleibt. Dieses Holz kann in der Fläche selbständig aufgearbeitet werden. Die Waldflächen dürfen dabei aber nur auf den markierten Rückegassen mit Maschinen befahren werden. Im Rheintal ist dieses Sortiment nur noch in Ausnahmefällen verfügbar, so dass hier überwiegend Polterholz angeboten wird.
Für Brennholzbestellungen wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Revierleitung. Bitte beachten Sie, dass das Angebot örtlich begrenzt sein kann.