Bewegungspass im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg

Was ist der Bewegungspass?
Der Bewegungspass ist eine Initiative mit dem Ziel, die körperliche Aktivität und die motorischen Kompetenzen von Kindern im Alter zwischen 2 und 7 Jahren zu fördern. Der Bewegungspass ermöglicht pädagogischen Fachkräften in Kitas und Übungsleitungen in Sportvereinen Bewegungsförderung gezielt, spielerisch und ohne Zusatzaufwand in ihren Alltag zu integrieren.
Der Bewegungspass wurde in Stuttgart konzipiert und bereits in 27 Stadt- und Landkreisen in Baden-Württemberg eingeführt, unter anderem auch in unserer Region. Der Bewegungspass ist speziell für den Einsatz in Kitas oder Sportvereinen entwickelt worden und bietet eine gute Möglichkeit, Bewegung in den Kindergartenalltag zu integrieren. Mit dem Heftchen des Bewegungspasses können gemeinsam mit den Kindern verschiedene Übungen anhand von Bewegungen der Tiere (z. B. Schlange, Känguru, Eichhörnchen) geplant werden, anhand derer Basisfertigkeiten wie Springen, Werfen, Rollen und Balancieren geübt werden. Der Bewegungspass ermöglicht es den Kindern außerdem, ihre sportlichen Aktivitäten im Pass einzutragen und ihre Fortschritte so selbständig und gemeinsam mit den Eltern zu verfolgen.

Im Rhein-Neckar-Kreis und der Stadt Heidelberg ist der Bewegungspass ein Projekt der Kommunalen Gesundheitskonferenz in Kooperation mit dem Sportkreis Heidelberg e. V., Kinder in Bewegung (KIB) und der AOK Rhein-Neckar-Odenwald. Am 13.06.2023 fand die Kick-off Schulung im „Olympiastützpunkt Metropolregion Rhein-Neckar“ statt.
Sie sind pädagogische Fachkraft in einer Kita oder Übungsleitung in einem Verein und haben Interesse an dem Bewegungspass?
Dann melden Sie sich für eine kostenlose 1-tägige Fortbildung bei uns an. Die Fortbildungen werden vom Sportkreis Heidelberg e. V. oder im Turnzentrum von Kinder in Bewegung Heidelberg durchgeführt. Nach der Schulung erhalten Sie pro Einrichtung: 1 umfangreiche Sporttasche, 1 Spielesammlung und Bewegungspässe mit passenden Drachenaufklebern für jedes Kind.
Aktuelle Schulungstermine:
Kitas im Rhein-Neckar-Kreis:
Freitag, 24.01.2025 von 9 – 15.30 Uhr Anmeldung
Montag, 17.03.2025 von 9 – 15.30 Uhr Anmeldung
Kitas in Heidelberg
Dienstag, 11.02.2025 von 9 – 15.30 Uhr Anmeldung
Dokumentationsbogen
Möchten Sie den Fortschritt der Bewegungsfähigkeiten der Kinder dokumentieren? Hier (67 KB) können Sie sich einen Dokumentationsbogen herunterladen.
Sie haben Fragen zum Bewegungspass?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf:
Josa Ramünke (Projektleitung)
E-Mail: J.Ramuenke@Rhein-Neckar-Kreis.de
Telefon: 06221 522-2747