2009
- Baufreigabe zu Umbau der Stiftskirche Sunnisheim in Kulturzentrum
- Zustimmung zu Finanzierung Dammwegbrücke im Zuge Neubau K 4229
- Architektenwettbewerb für Ärztezentrum und Außenstelle Weinheim
- in der Orangerie des Schlosses Schwetzingen Kunstausstellung der 20. Kreiskulturwoche „Atelier und Künstler VII“ mit Arbeiten von 34 Künstlern aus der Metropolregion
- gemeinsame Sozial- und Teilhabeplanung von Kreis und Stadt zur Eingliederungshilfe für Behinderte
- Neubaupläne für Außenstelle/Ärztezentrum am Kreiskrankenhaus Weinheim genehmigt
- S-Bahn-Linie 5 in Betrieb
2010
- Umzug Martinsschule Ladenburg
- 9. Februar: Wahl von Stefan Dallinger zum 3. Landrat des Rhein-Neckar-Kreises
- Regionalkonferenz Ehrenamt in Weinheim
- Kooperationsvertrag mit Verein „Anpfiff ins Leben“
- Einweihung Martinschule Ladenburg
- Einweihung S-Bahn-Linie 51
- Spatenstich für AVR Energie Biomasseheizkraftwerk Sinsheim
- Spatenstich für neues AVR-Gebäude in Sinsheim
- Spatenstich für AVR-Müllumladeanlage in Hirschberg
- GRN-Seniorenzentrum Nußloch für Bedürfnisse Demenzkranker optimiert
- AVR-Nahwärmetrasse in Sinsheimer Innenstadt nahezu abgeschlossen
- Aufbauarbeit für Pflegestützpunkte
- Landratsamt übernimmt Entgeltberechnung als Dienstleister für verschiedene Gemeinden
- B 535 zwischen Schwetzingen und Plankstadt eröffnet
2011
- GRN-Klinik Sinsheim „Babyfreundliches Krankenhaus“ nach den Kriterien von WHO und UNICEF
- Carl-Theodor-Schule Schwetzingen bietet ab Schuljahr 2011/2012 das „Internationale Abitur Baden-Württemberg am Wirtschaftsgymnasium“, die Theodor-Frey-Schule in Eberbach das Unterrichtsfach „Glück“ an
- Schulentwicklungsplan als Leitlinie bis 2025 zusammen mit Heidelberg und Mannheim auf den Weg gebracht
- Onkologischer Schwerpunkt Schwetzingen mit GRN-Klinik und Medizinischem Versorgungszentrum
- Hugo-Häring-Architekturpreis für Martinsschule
- Einweihung der Kernstadtumgehung Neckargemünd mit Bürgerfest
- Einweihung des Kulturzentrums „Stiftskirche Sunnisheim“
- Einweihung Biomasseheizkraftwerk und erste Fernwärme
- einheitliche Behördennummer 115 startet
- „Berufsvorbereitende Einrichtung“ (BVE) der Sonderschule mit gewerblicher Berufsschule in Weinheim
- Richtfest für neues AVR-Gebäude in Sinsheim im Sinn nachhaltigen Bauens
- einheitliches Verwaltungsportal der Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) freigeschaltet
2012
- Klimaschutz in der Abfallwirtschaft, Biotonne wird zur Bio-Energietonne
- Jugendamt Rhein-Neckar-Kreis für die Jugendhilfe der Stadt Weinheim zuständig
- erste Trägerversammlung des Jobcenters Rhein-Neckar-Kreis
- Tunnelarbeiten am Branichtunnel in Schriesheim beginnen
- „Dualorientierte Ausbildung“ für Erzieherinnen und Erzieher als Schulversuch an den Fachschulen für Sozialpädagogik des Kreises ab dem Schuljahr 2012/2013 beschlossen
- Online-Zulassungs-Service mit E-payment-Funktion und Bringdienst beim Kreis als Pilotanwender
- CarSharing für Klimaschutz
- Vorplanung für Ärztehaus an GRN Klinik Eberbach beschlossen
- Ministerpräsident Kretschmann besucht Rhein-Neckar-Kreis
- Integriertes Landschaftsentwicklungsprojekt (ILEK) an der Bergstraße
- Schwetzinger Hardt ist größtes Waldschutzgebiet mit Erholungswald in Baden-Württemberg
- Auftakt zur Entwicklung des Klimaschutzkonzeptes
- erstmalig Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal
- energiepolitische Zusammenarbeit mit Bioenergie-Region Hohenlohe-Odenwald-Tauber (H-O-T)
- Richtfest für Verwaltungsgebäude und Ärztehaus Weinheim
- GRN-Brustzentrum Sinsheim/Schwetzingen zertifiziert
- erste gemeinsame Gesundheitskonferenz der Stadt Heidelberg und des Rhein-Neckar-Kreises
- „Babyfreundliche GRN-Geburtsklinik“ Weinheim
- ÖPNV-Förderung intensiviert
- „fibernet.rnk“ zur Verbesserung der Breitbandinfrastruktur im Rhein-Neckar-Kreis begonnen
- Landrat und Fraktionsvorsitzende setzen sich in Brüssel für bessere EU-Förderung ein
- Kreistag verabschiedet Klimaschutzleitlinien für den Rhein-Neckar-Kreis und seine Eigengesellschaften
2013
- Haushaltsvolumen des Kreises und seiner Gesellschaften für 2013: rd. eine Milliarde Euro
- erstmals Abschluss bei der Pflegefachschule Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH (BZG)
- Landschaftserhaltungsverband Rhein-Neckar e. V. (LEV) gegründet
- neuer Nahverkehrsplan soll aufgestellt werden
- Landtagspräsident Wolf im Rhein-Neckar-Kreis
- Entwurf des Klimaschutzkonzeptes vorgestellt
- Internationales Deutsches Turnfest in der Metropolregion
- Landräte fordern faire Krankenhausfinanzierung
- Landratsamt als familienfreundlich ausgezeichnet
- nach Zensus bleibt Rhein-Neckar-Kreis mit 525.204 Einwohnern bevölkerungsreichster Landkreis in Baden-Württemberg
- 2,4 Millionen Euro für Bauunterhaltung an Schulgebäuden und 1,8 Millionen Euro Sonderrate für Sanierung der Hans-Freudenberg-Schule Weinheim veranschlagt
- neues Verwaltungsgebäude in Weinheim mit Jobcenter Rhein-Neckar-Kreis, Jugendamt, Sozialamt, Zulassungs- und Führerscheinstelle sowie Außenstelle Veterinäramt und Verbraucherschutz bezogen
- Landratsamt für familienbewusste Personalpolitik mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet
- Baufreigabe für Kreisverkehr Knoten K 4138/L 597 in Edingen-Neckarhausen
- Einweihung des neuen AVR-Gebäudes
- Wahlkreiseinteilung 2014 beschlossen
- Neugliederung der AVR GmbH
- Beteiligung am Solarpark Lobenfeld
- Planung einer Biogasanlage auf Deponie Sinsheim beschlossen
- Breitbandprojekt gestartet
- Festakt 40 Jahre Rhein-Neckar-Kreis in Walldorf
- über 40 Prozent der Kreisfläche unter Natur- bzw. Landschaftsschutz
2014
- Stabsstelle Wirtschaftsförderung erfolgreich bei Europa-Wettbewerb RegioWIN
- Wissenschaftsministerin Theresia Bauer im Bildungszentrum Gesundheit Rhein-Neckar GmbH
- neues Schulgebäude in modularer Bauweise für 300 Schülerinnen und Schüler der Helen-Keller-Schule in Weinheim übergeben, Kosten rd. 1,2 Millionen Euro
- Kooperationsvereinbarung zwischen Arbeitsagentur, Jobcenter und Landratsamt zur besseren Förderung erwerbsfähiger Jugendlicher unter 25
- Kreisseniorenrat bekommt eigene Geschäftsstelle
- Kooperationsvereinbarung zum Klimaschutz von Kreis und 46 Kommunen im Beisein von Umweltminister Franz Untersteller unterzeichnet
- Richtfest neues Bettenhaus GRN-Klinik Sinsheim
- Ausstellungseröffnung „Atelier und Künstler IX“ der 25. Kreiskulturwoche
- Abschluss der zweiten Erweiterung des Kreisarchivs in Ladenburg
- erstes LEADER-Regionalforum KraICHgau – GESTALTE MIT!
- Beschluss des Kreistags zur Umsetzung des Schulentwicklungsplans
- neuer Schulhof der Comeniusschule Schwetzingen eingeweiht
- Baubeginn Abschnitt Hemsbach der Kreisverbindungsstraße
- 18 Standorte der „alla hopp“ Begegnungs- und Bewegungszentren bekanntgegeben
als PDF-Datei herunterladen (1,2 MB)