Start Service Spätaussiedler Eingliederung in Baden-Württemberg

Eingliederung in Baden-Württemberg

Integration ist ein wechselseitiger Prozess, der zum Ziel hat, dass sich dauerhaft und rechtmäßig zugezogene Personen rasch in die Gesellschaft integrieren können. Verständnis füreinander setzt jedoch die Möglichkeit der Verständigung voraus. Erst dann können die bereits hier wohnenden und die zuziehenden Menschen aufeinander zugehen. Die Akzeptanz unserer Rechts- und Werteordnung ist eine wesentliche Voraussetzung für das Gelingen einer Integration.

Spätaussiedlern stehen in Deutschland verschiedene Angebote zur Integration zur Verfügung.

Vertiefende Informationen

In den Kapiteln "Finanzielle Hilfen für Familien" und "Steuerliche Vergünstigungen für Familien" der Lebenslage Familie und Kinder finden Sie Informationen über staatliche Unterstützungen, die Sie als Eltern in Anspruch nehmen können.

Freigabevermerk

05.02.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

Kontakt

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
post@rhein-neckar-kreis.de
Behördennummer: 115 (ohne Vorwahl)

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 07:30-12:00 Uhr
Mi 07:30-17:00 Uhr
Vorherige Terminvereinbarung erforderlich!

Online-Dienste

Logo des Serviceportals

Alle Online-Dienste finden Sie in unserem Serviceportal Service-RNK.

Upload-Portal

Dokumente unkompliziert und sicher einsenden:

Upload-Portal