Start Service Arbeitgeber Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche

Ausbildungsmöglichkeiten und -bereiche

Bei einer Vollausbildung vermitteln Sie den Auszubildenden alle Ausbildungsinhalte im eigenen Ausbildungsbetrieb.

Bei einer Verbundausbildung schließen sich mehrere, oft kleinere Betriebe, die ihren Auszubildenden nicht alle Inhalte der Ausbildung im eigenen Betrieb vermitteln können, mit anderen Betrieben zusammen, um alle erforderlichen Ausbildungsabschnitte anbieten zu können.

Bei der durch überbetriebliche Kurse ergänzten Vollausbildung soll eine überbetriebliche Ausbildungsstätte die Angebote des Betriebes ergänzen und den Auszubildenden weitere Ausbildungsinhalte und Arbeitstechniken vermitteln.

Ein Teil der Berufsausbildung kann auch im Ausland durchgeführt werden. Die Dauer soll ein Viertel der Gesamtausbildung nicht überschreiten.

Insgesamt gibt es rund 330 verschiedene Ausbildungsberufe aus folgenden Bereichen:

  • kaufmännische Berufe (z.B. Industriekaufleute)
  • dienstleistende Berufe (z.B. Mediengestalter)
  • industriell-technische Berufe (z.B. Industriemechaniker)

Welcher Ausbildungsberuf für Ihren Betrieb infrage kommt, ist abhängig von der Branche, in der Ihr Betrieb tätig ist.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Wirtschaftsministerium hat ihn am 07.09.2018 freigegeben.

Kontakt

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
post@rhein-neckar-kreis.de
Behördennummer: 115 (ohne Vorwahl)

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 07:30-12:00 Uhr
Mi 07:30-17:00 Uhr
Vorherige Terminvereinbarung erforderlich!

Online-Dienste

Logo des Serviceportals

Alle Online-Dienste finden Sie in unserem Serviceportal Service-RNK.

Upload-Portal

Dokumente unkompliziert und sicher einsenden:

Upload-Portal