Tourismus: Wettbewerbe für europäische Städtepreise 2026 gestartet
Kreative Lösungen im Bereich Nachhaltigkeit gesucht.
Die EU-Kommission hat die Wettbewerbe für den „Grünen Pionier“ und die „Europäische Hauptstadt des intelligenten Tourismus 2026“ gestartet. Die Ausschreibung für den „Grünen Pionier“ des Tourismus richtet sich an Städte mit 25.000 bis 100.000 Einwohnern, die herausragende nachhaltige Tourismuspraktiken umsetzen. Als europäische Hauptstadt des smarten Tourismus können sich Städte mit mehr als 100.000 Einwohnern bewerben. Bewertet werden vier Kriterien: Nachhaltigkeit, Barrierefreiheit, Digitalisierung sowie kulturelles Erbe in Verbindung mit Kreativität.
Die Preisträgerstädte 2026 erhalten für ein Jahr professionelle Marketingunterstützung, ein Werbevideo sowie weitere Werbemaßnahmen durch die EU. Gleichzeitig ermöglicht ein Netzwerk aller Bewerberstädte einen europaweiten Austausch. Für das Jahr 2025 wurden Turin (Italien) und Benidorm (Spanien) als Preisträgerstädte ausgewählt.
Ein englischsprachiger Bewerbungsleitfaden informiert jeweils über Details zur Europäischen Hauptstadt sowie zum Grünen Pionier des intelligenten Tourismus (abrufbar über den folgenden Link: Guide for Applicants). Die Bewerbung kann online eingereicht werden. Die Bewerbungsfrist endet am 30. Mai 2025 um 17:00 Uhr.
Weitere Informationen
An EU initiative to reward innovative and smart tourism in European Cities! - European Commission
Kontakt
Dorothee Wagner
Leitung Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Tel. 06221 522-2166
d.wagner2@rhein-neckar-kreis.de