WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG
Emma ist gestartet – Auftaktveranstaltung war ein voller Erfolg |
Kontaktstellen Frau und Beruf feiern 25-jähriges Bestehen |
Welcome Center Rhein-Neckar erhält weitere Förderung bis Ende 2020
|
„Strukturförderung mobil“ – Erste Projekt-Förderfahrt durch den Ländlichen Raum des Rhein-Neckar-Kreises |
7. Food.net:z-Forum blickt auf zukunftsfähige Energiekonzepte |
food.net:z-Unternehmensbesuch im Apfelparadies |
Ausbildungsmöglichkeiten in food.net:z-Unternehmen |
16. Arbeitssitzung der Kompetenzgruppe: Gewerbeflächenentwicklung im Rhein-Neckar-Kreis als Thema |
Erstes Unternehmerfrühstück in Gaiberg |
TOURISMUS & FREIZEIT
Strategiefortschreibung nun beschlossene Sache |
FÖRDERPROGRAMME
Strukturförderung im
Rhein-Neckar-Kreis: Regionalbudget als neues
Förderinstrument
|
Förderung von kommunalen und interkommunalen Gestaltungsbeiräten in Baden-Württemberg |
STANDORT
Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich erneut auf der Expo Real in München |
AUS DEM NETZWERK
Innovationswettbewerb
für mehr „KI made in
BW“
|
Baden-Württemberg International setzt 2020 den Fokus auf Smart City und KI |
Look-EU-Net: Strategisch durchstarten und international vernetzen |
VERANSTALTUNGEN & TERMINE
Fachkräftebindung vielfältig gedacht - mit Design Thinking zum Erfolg |
Save the date: 10. Netzwerkforum Smart Production am 2. Dezember 2019 |
4. Energieforum Rhein-Neckar in Heidelberg |
„Sicher durch stürmische Zeiten“- Tipps, worauf Sie achten sollten |
Hinweise zum Datenschutz |
|
|
|
Sie
möchten unseren Newsletter nicht mehr
erhalten? Dann klicken Sie bitte hier: |
Landratsamt
Rhein-Neckar-Kreis Kurfürsten-Anlage
38 - 40 Verantwortlich für die Inhalte: Danyel Atalay Telefon: 06221 522-2166 |




Wer denkt,
Äpfel seien immer nur
süß
– liegt falsch. Wer denkt, ein Apfel sei
kein innovatives Produkt – liegt komplett
falsch. Wer denkt, Apfelproduzenten haben einen langweiligen Job
– liegt komplett daneben. Knapp 20
Unternehmensvertreter aus dem Lebensmittelnetzwerk food.net:z e.V.
hingen beim food.net:z-Unternehmensbesuch gebannt an den Lippen von
Vereinsmitglied Georg Schneider, der die
Gäste in Theorie und Praxis in die
wunderbare und faszinierende Welt der Äpfel
entführte.
Zur
Förderung des kommunalen Austauschs und der
gemeinsamen Vernetzung lud die Gaiberger
Bürgermeisterin Petra
Müller-Vogel am 18. September 2019 zu einem
ersten
Unternehmerfrühstück
ins Bürgerforum ein. Die Stabsstelle
Wirtschaftsförderung nutzte dieses Format
und stellte die Serviceangebote sowie
einzelne Projekte des Rhein-Neckar-Kreises
vor.
