FREIRÄUME: Start in Meckesheim

Menschen in Gespräch vor einer Stellwand. Daran sind mehrere Zettel gepinnt.
Rege Beteiligung am Ideensammeln beim Auftakt. Bild: Rhein-Neckar-Kreis.

Großes Interesse und engagierte Bürgerinnen und Bürger beim Projektauftakt.

Neue FREIRÄUME in der Lobbachhalle: Anfang Oktober startete in Meckesheim das Projekt FREIRÄUME mit einer Auftaktveranstaltung. Interessierte Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen waren in den Emporensaal der Lobbachhalle im Ortsteil Mönchzell eingeladen – und kamen.

„Ich freue mich, dass das Projekt auf so ein hohes Interesse gestoßen ist, die Veranstaltung war gut besucht“, so Projektleiterin Sarah Reisinger. Gemeinsam mit dem Meckesheimer Bürgermeister Maik Brandt, der stellvertretenden Bauamtsleiterin Gloria Jaculi und Boris Schmitt von der Metropolregion Rhein-Neckar erklärte sie den Teilnehmenden das Projekt, in dessen Rahmen unter anderem Coworkingplätze in einem der Räume entstehen sollen.

Und was soll aus dem Emporensaal werden? Hier waren die Anwesenden selbst gefragt! Ihre Vorschläge und Wünsche konnten sie auf großen Stellwänden notieren – und gleich vor Ort diskutieren. „Wir haben zahlreiche wertvolle Fragen, Ideen und Anregungen mitgenommen, die wir jetzt bei der weiteren Ausgestaltung berücksichtigen werden“, sagt Reisinger. Innerhalb des Projektes möchte die Gemeinde neue und innovative Raumkonzepte schaffen, um so die Bevölkerung direkt zu unterstützen und Möglichkeiten anzubieten. Zudem soll der smarte Tourismus in Synergie mit dem alten Rathaus Mönchzell, das zur Herberge umgewandelt werden soll, neue Möglichkeiten entfalten.

Weitere Informationen

Kontakt

Sarah Reisinger
Tel. 06221 522-1321
Fax 06221 522-91321
s.reisinger@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 24. Oktober 2024)