Klimaschutz: Unterstützung für Unternehmen

grüne Symbolgrafik
In der Mappe finden sich Angebote und Ansprechpersonen, die Unternehmen und Selbstständige in ihrem Bemühen um mehr Klimaschutz unterstützen können. Bild: iStock

Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung aktualisiert die „Infomappe Klimaschutz“.

Klimaschutz wird immer wichtiger. Auch für die Wirtschaft – denn gerade angesichts gestiegener Energiekosten sind Einsparungen nicht nur ein Gewinn für das Klima, sondern auch fürs Geschäft. Doch im unternehmerischen Alltag sind entsprechende Maßnahmen oft nicht leicht umzusetzen. Unternehmen aus der Region, die jetzt handeln wollen und noch nicht genau wissen, wie oder wo sie dabei am besten ansetzen sollen, können sich an der „Infomappe Klimaschutz“ orientieren. Die Stabsstelle Wirtschaftsförderung des Rhein-Neckar-Kreises hat kürzlich die aktualisierte Fassung veröffentlicht.

In dieser Mappe finden sich – nach Themenfeldern wie Emissionen, Mobilität, Energieeffizienz oder Fördermittel geordnet – Angebote und Ansprechpersonen, die Unternehmen und Selbstständige in ihrem Bemühen um mehr Klimaschutz unterstützen können. Best-Practice-Beispiele von Unternehmen, die bereits Maßnahmen umgesetzt haben, machen das jeweilige Themenfeld noch greifbarer.

„Klimaschutz erfordert kontinuierliche Arbeit – unsere Mappe ebenfalls“, erklärt die Verantwortliche Dr. Anja Brandt. „Angebote und Ansprechpersonen werden immer wieder ergänzt oder aktualisiert. Wir freuen uns auch immer wieder über Hinweise auf neue Angebote und Akteure auf dem Gebiet.“ Der Kontakt für entsprechende Meldungen findet sich unten, die Mappe kann kostenlos per Post angefordert oder unter dem untenstehenden Link heruntergeladen werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Dr. Anja Brandt
Stabstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2497
a.brandt@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 13. August 2025)