Klimaschutz: informativ, praxisnah und offen für alle

Logo LEADER Kraichgau
Logo LEADER Kraichgau

LEADER Kraichgau beteiligt sich an landesweiter Online-Vortragsreihe zum Klimaschutz.

Die Auswirkungen der Klimakrise sind längst spürbar – und gleichzeitig wächst das Bewusstsein, dass Klimaschutz eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. Die Klimakrise ist längst kein abstraktes Zukunftsszenario mehr, sie ist Realität. Extreme Wetterereignisse, schwindende Biodiversität und steigende Energiepreise machen deutlich, dass wir jetzt handeln müssen.

Um den Austausch zu fördern und praxisnahe Informationen zu liefern, veranstaltet die arbeitsgruppenübergreifende Initiative der LEADER-Geschäftsstellen aus Baden-Württemberg eine öffentliche Online-Vortragsreihe.

Im Rahmen der Klima Ländtage 2025 lädt die Arbeitsgruppe Klima- und Ressourcenschutz dazu ein, gemeinsam über Wege in eine nachhaltige Zukunft nachzudenken. Mit einer Reihe von Afterwork-Online-Vorträgen wird der Klimaschutz nach Feierabend zum Gesprächsthema – informativ, praxisnah und offen für alle.

An einzelnen Tagen vom 18.09.2025 bis zum 07.10.2025, jeweils ab 18:00 Uhr, bieten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen Einblicke in zentrale Fragen der ökologischen Transformation.

Die Idee: Nach Feierabend in entspannter Atmosphäre gemeinsam mehr erfahren – über Lösungen, Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten im Klimawandel. Die Vorträge richten sich an Berufstätige, Studierende, Eltern und Verrentete – kurz: an alle Menschen, die sich für eine nachhaltige Zukunft interessieren. Die Vorträge bieten spannende Einblicke in zentrale Themen rund um Klimaschutz, nachhaltige Lebensstile und innovative Lösungen für eine zukunftsfähige Welt.

Themen der Veranstaltungsreihe:

  • 18.09.2025: Nachhaltiges Bauen im Schwarzwald und anderswo.
  • 23.09.2025: Biodiversität & Naturschutz in der Kommune und im Garten.
  • 25.09.2025: MacherInnen für regionale Kreisläufe auf dem Land.
  • 30.09.2025: Hochwasserschutz trifft Schwammdorf.
  • 01.10.2025: Konkurrenz um die Fläche.
  • 07.10.2025: Tourismus & Klimaschutz.

Alle Vorträge werden online via Webex übertragen und bieten im Anschluss Raum für Austausch und Fragen. Klimaschutz betrifft uns alle. Mit dieser Veranstaltungsreihe möchte die Arbeitsgruppe zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Thema beitragen und Mut machen, gemeinsam ins Handeln zu kommen.

Die Teilnahme an den Online-Vorträgen ist einfach und kostenlos möglich. Eine Anmeldung ist erforderlich und erfolgt über: https://www.kraichgau-gestalte-mit.de/leader-klima/.

Weitere Informationen

Kontakt

Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 24. Juli 2025)