Mehr digitale Sichtbarkeit für stationären Handel

Ansicht einer Fußgängerzone mit zahlreichen Passantinnen und Passanten
Für belebtere Innenstädte: Die IHK Rhein-Neckar bietet zahlreiche Online- und Präsenzseminare an. Bild: joergelman / Pixabay

Seminar-Reihe der IHK Rhein-Neckar widmet sich außerdem dem Thema strategische Weiterentwicklung.

Mit dem Programm der Innenstadtberater will die IHK mit ihren Partnern wie den Wirtschaftsförderungen der Region den stationären Handel in den Innenstädten voranbringen. Für den Zeitraum nach den Sommerferien hat sie daher mehrere kostenfreie Angebote vorbereitet, zu denen interessierte Unternehmen sich bereits jetzt anmelden können.

Neben Webinaren zur digitalen Sichtbarkeit (zu Instagram-Marketing und dem Einsatz von KI) wird dabei im zweiten Halbjahr ein Schwerpunkt auf die strategische Weiterentwicklung der Unternehmen gesetzt. Fragestellungen, die dabei untersucht werden, sind unter anderem:

  • Gute Geschichten: Wie können Unternehmen und Innenstädte spannende Stories erzählen, die nachhaltig bei Kundinnen und Kunden hängenbleiben?
  • Neue Perspektiven: Wie lässt sich das eigene Geschäftsmodell so anpassen, dass es für heutige und zukünftige Zielgruppen noch attraktiver wird?
  • Brandneues Branding: Warum ein einheitlicher Markenauftritt einen bleibenden Eindruck bei Ihren Kundinnen und Kunden hinterlässt!

Die Termine im Überblick:

Die Veranstaltungen sind Teil des Förderprogramms „Innenstadtberater“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Ziel ist es, insbesondere das Innenstadtgewerbe bei der digitalen Transformation zu unterstützen.

Weitere Informationen

Innenstadtberatung der IHK Rhein-Neckar - IHK Rhein-Neckar

Kontakt

Sarah Reisinger
Tel. 06221 522-1321
Fax 06221 522-91321
s.reisinger@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 25. Juli 2024)