Frischer Wind für Gemeinwohlunternehmen
110 Millionen Euro bis 2028: Das BMWK startet das größte Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen in Deutschland.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat das neue Förderprogramm „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ gestartet. Ziel des Programms ist es, gemeinwohlorientierte Unternehmen in Deutschland durch gezielte Unterstützungsangebote zu stärken und die Gründung neuer Unternehmen in diesem Bereich zu fördern. Die Förderrichtlinie wurde im Bundesanzeiger veröffentlicht, und Anträge können ab dem 7. August 2024 gestellt werden.
Mit dem neuen Förderprogramm soll die branchenübergreifende gemeinwohlorientierte Wirtschaft gestärkt, das Wachstum dieser Unternehmen gefördert und Neugründungen erleichtert werden. Zudem werden die 70 Maßnahmen der Nationalen Strategie für Soziale Innovationen und Gemeinwohlorientierte Unternehmen umgesetzt, um den sozialen und ökologischen Wandel zu beschleunigen.
Deutschland zählt rund 80.000 gemeinwohlorientierte Unternehmen, die sich primär auf die Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen konzentrieren, wie etwa innovative Kreislaufwirtschaft, erfolgreiche Integration, wirksamer Klimaschutz oder gute Bildung. Diese Unternehmen entwickeln neue Geschäftsmodelle und soziale Innovationen und schaffen gleichzeitig neue Arbeitsplätze.
Das Förderprogramm unterstützt Beratungs-, Informations- und Vernetzungsangebote, die von verschiedenen Organisationen wie Impact Hubs, Inkubatoren, Akzeleratoren, Coworking-Spaces, Wirtschaftsförderungen, Kammern, Technologie- und Gründerzentren sowie Hochschulen angeboten werden. Es knüpft an das Vorgängerprogramm „REACT with impact“ an und zielt darauf ab, die betriebswirtschaftlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Unternehmen zu vertiefen und sie in der Gründungs- und Wachstumsphase zu unterstützen.
Das Programm läuft bis zum 31. Dezember 2028 und hat ein Budget von rund 110 Millionen Euro, von denen etwa 55,6 Millionen Euro aus dem Europäischen Sozialfonds Plus stammen. Damit ist „Nachhaltig wirken – Förderung Gemeinwohlorientierter Unternehmen“ das bisher größte Förderprogramm für gemeinwohlorientierte Unternehmen in Deutschland.
Weitere Informationen
BMWK - Neues Förderprogramm für Gemeinwohlorientierte Unternehmen
Kontakt
Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de