food.net:z: Neue Mitglieder, neue Themen
Unter Volldampf ging 2024 für das Lebensmittelnetzwerk Rhein-Neckar e.V. zu Ende – und auch fürs nächste Jahr ist schon Einiges geplant.
Zwei neue Mitglieder, zwei Fokusgruppen, zwei externe Präsenz-Auftritte: Die letzten zwei Monate des Jahres 2024 boten den Mitgliedern des food.net:z ein volles Programm.
Der November war noch einmal gespickt mit Veranstaltungen: Während die Fokusgruppe Regulatory sich mit der „Entwaldungsfreien Lieferkette“ befasste und wichtigen fachlichen Input aus der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) bekam, erforschte die Fokusgruppe Qualitätsmanagement das zunehmend wichtiger werdende Thema Halal und tauschte sich hierzu mit Talat Kamran von der Zertifizierungsstelle in Mannheim aus. Außerdem war das Netzwerk beim X-Linker zum Thema Food&Nutrition der beiden Mitgliedsunternehmen 5-HAT und Gelita in Eberbach sowie auf dem Karlsruher Lebensmittelsymposium (KALS) zum Ende des Monats mit einem Stand vor Ort.
Im Dezember dann durfte das Lebensmittelnetzwerk FOOD AND WINE CULTURE Consulting als neues Mitglied begrüßen. Das Unternehmen der CLATU Gruppe aus Schönau berät Unternehmen ausschließlich in der Lebensmittel- und Getränkeindustrie und versteht die komplexen Herausforderungen, von strengen regulatorischen Anforderungen über sich wandelnde Konsumentenpräferenzen bis hin zu globalen Lieferketten. Außerdem stieß die Protein Distillery neu dazu. Das Food-Tech-Startup aus Ostfildern entwickelt mit Hilfe von Mikroorganismen eine neue Generation nachhaltiger Proteine für Lebensmittelunternehmen: Mit innovativen Verfahren bereitet ProteinDistillery Proteine aus den Heferesten des Bierbrauprozesses auf. Mit diesen beiden Neuzugängen zählt das Netzwerk nun zum Ende des Jahres 46 Mitglieder.
Nach dem Jahreswechsel geht es quasi ungebremst weiter im Programm: Am 06. Februar 2025 lädt food.net:z zum Jahresauftakt ab 16 Uhr ins Business Development Center Heidelberg. Unter der Überschrift „Vernetzen und Kennenlernen“ gibt es eine Vorstellung aller food.net:z Unternehmen in Pitches, Stellwänden und am Buffet! Anmeldung unter dem folgenden Link: Jahresauftakt 2025 Vernetzen und Kennenlernen - food.net:z
Weitere Informationen
Kontakt
Isabel Bergerhausen
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2510
i.bergerhausen@rhein-neckar-kreis.de