Künstliche Intelligenz in der Lebensmittelindustrie
Impulse und Networking beim food.net:z-Forum.
Wie kann KI Innovationen in der Produkteinführung fördern oder die Markteinführung von neuen Produkten beschleunigen? Wie kann sie im Produktionsalltag Prozesse beschleunigen? Antworten auf diese Fragen wurden auf dem food.net:z-Forum Mitte Juli diskutiert.
Zunächst gab Cyriacus W. Schultze, Geschäftsführer der CLATU Academy, einen kurzweiligen und dabei hochinformativen Überblick über Einsatzmöglichkeiten von KI. Danach ging es mit Dr. Benedikt Mayer, Co-Founder & CEO von IMERO Technologies GmbH, in die Praxis: Zeitersparnis beim Erstellen von Etiketten war sein Thema.
„Nach diesen spannenden Impulsen hatten die Teilnehmenden unseres Sommerforums genügend Zeit, sich auszutauschen, zu netzwerken und neue Perspektiven für die Anwendung von KI in Ihrer Branche zu gewinnen“, erklärt Organisatorin Julia Sliwinski. „Der Austausch und die Vernetzung mit und unter allen Anwesenden war wie gewohnt sehr gut.“
Im August geht das food.net:z in die Sommerpause. Das nächste Forum findet am 16. Oktober statt. Dann geht es um „Globale Herausforderung und regionale Lieferketten“.
Weitere Informationen
Kontakt
Julia Sliwinski
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2167
j.sliwinski@rhein-neckar-kreis.de