Fachkräftesicherung: Vorbilder gesucht!

Symbolgrafik mit Abbildung des Preises
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales will innovative Ideen zur Fachkräftesicherung belohnen. Bild: BMAS

Deutscher Fachkräftepreis 2025 ausgeschrieben.

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sucht besondere Ideen zur Fachkräftesicherung aus der gesamten Republik. Aufgerufen sind alle Unternehmen, Institutionen und Netzwerke mit innovativen und nachhaltigen Lösungen zur Fachkräftesicherung.

Mit dem Deutschen Fachkräftepreis macht die Bundesregierung vorbildliche Lösungen sichtbar und zeichnet die erfolgreichsten Strategien aus. Dabei geht es zum Beispiel um neu gedachte Ausbildungen, zukunftssichernde Weiterbildungen, nachhaltige Arbeitsmarktintegration zugewanderter Fachkräfte, smarte Digitalansätze oder eine motivierende Arbeitskultur.

Unternehmen, Netzwerke oder Institutionen, die eine geniale Idee zur Fachkräftesicherung umgesetzt haben, können sich noch bis zum 23. September 2024 für den Deutschen Fachkräftepreis in einer der sieben Kategorien bewerben.

Weitere Informationen

Kontakt

Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 25. Juli 2024)