„Eurostars 3“: Förderprogramm für innovative KMU
Unternehmen können sich bis zum 4. September für Unterstützung bewerben.
Innovative Ideen gesucht: Das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt fördert im Rahmen der europäischen Forschungsinitiative EUREKA kleine und mittlere Unternehmen (KMU), welche bei einem Zuschuss ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt mit mindestens einem europäischen Partner durchführen wollen. Das Förderprogramm „Eurostars 3“ zielt auf die Entwicklung eines innovativen Produktes, Verfahrens oder einer Dienstleistung.
Im Rahmen von „Eurostars 3“ können sich innovative KMU für die Förderung eines Forschungs- und Entwicklungsprojektes in Form eines Zuschusses bewerben. Die Förderung gilt auf Entwicklung bei zivilen Verbundprojekten. Interessierte KMU sollen gemeinsam mit einem Träger in Form einer Hochschule, Forschungseinrichtung oder weiteren Institutionen einen Projektvorschlag einreichen. Die Förderquote für den Träger beträgt 100%, für das Unternehmen 50% bei einer maximalen Förderung von 500.000 € über bis zu drei Jahre. Die Projektpartner müssen unter anderem aus mindestens zwei Eurostars-Ländern kommen, KMU tragen mindestens 50% der gesamten Projektkosten, das Projekt darf nicht anderweitig gefördert werden und es muss eine Markteinführung spätestens zwei Jahre nach Projektabschluss stattfinden.
An dem durch Eureka-Netzwerk und die Europäische Kommission 2007 eingeführten Förderprogramm „Eurostars“ beteiligen sich heute 37 Länder weltweit. Aus dem Netzwerk gingen zahlreiche erfolgreiche Entwicklungen hervor, welche klar die Bedeutung internationaler Kooperation in Forschung und Innovation zeigen. Der nächste Stichtag für die Einreichung von Projektanträgen ist der 04. September 2025 um 14 Uhr mitteleuropäischer Sommerzeit.
Weitere Informationen
Kontakt
Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de