Energy Efficiency Award 2025 – Gewinner gesucht!
Einfache Bewerbung insbesondere auch für KMU.
Private und öffentliche Unternehmen können sich ab sofort auf den Energy Efficiency Award 2025 bewerben. Prämiert werden innovative Projekte und Konzepte, die aufzeigen, wie Unternehmen erfolgreich den Energieverbrauch und den Ausstoß von Treibhausgasen senken. Im Fokus stehen dabei innovative und wirkungsvolle Ansätze der umgesetzten Energiewende, die gut auf weitere Unternehmen übertragen werden können.
Die Unternehmen können sich in vier Wettbewerbskategorien bewerben:
- „Think big!“: Hier sind integrierte Lösungen für die Energiewende gefragt. Dazu zählen beispielsweise der Einsatz erneuerbarer Energien oder systemische Maßnahmen.
- „Von clever bis digital!“: In dieser Kategorie steht die Energieeffizienz im Vordergrund, etwa durch Maßnahmen zur Digitalisierung.
- „Gemeinsam mehr erreichen!“: Honoriert wird die Einbindung externer Expertise bei der Konzeption und Planung bis hin zur Realisierung und Finanzierung.
- „Moving Forward!“ Hier sind Konzepte gefragt, die aufzeigen, wie der Weg in die Klimaneutralität und Transformation der Industrie gelingen kann.
Zusätzlich wird ein mit 5.000 Euro dotierter Sonderpreis für das Klimaschutz-Engagement eines kleinen bis mittleren Unternehmens vergeben.
Mit dem EEA erhalten die teilnehmenden Unternehmen die Chance, ihre vielfältigen Ansätze öffentlichkeitswirksam zu präsentieren: Wie lässt sich mit innovativen und digitalen Lösungen die Energieeffizienz steigern? Wie lassen sich Produktionsprozesse dekarbonisieren? Wie sieht die eigene Klimaschutzstrategie aus? Mit welchen neuen klimaschonenden Dienstleistungen oder Produkten glänzt das Unternehmen? Alle Gewinner und Nominierten erhalten eine Urkunde und ein Label für ihre Öffentlichkeitsarbeit und werden auf dem im Rahmen des dena Energiewende-Kongresses am 3. November 2025 in Berlin ausgezeichnet. Die Preisträger der vier Kategorien werden in einem Film portraitiert.
Der Award wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Premium-Partner und Sponsor ist die KfW. Medienpartner ist VDI energie + umwelt. Bewerbungsschluss ist der 6. Juni 2025.
Weitere Informationen
Energy Efficiency Award by dena
Kontakt
Dr. Anja Brandt
Stabstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2497
a.brandt@rhein-neckar-kreis.de