„Bits & Bargeld“

Dr. Danyal Bayaz lehnt vor einem Bürogebäudekomplex an einem Geländer und blickt nachdenklich zur Seite.
Wie sieht die Zukunft des Bezahlens aus? Das diskutiert Dr. Danyal Bayaz bei „Bits & Bargeld“ mit anderen Teilnehmenden. Bild: Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg

Die Bundesbank lädt zur Diskussion.

Welche aktuellen Entwicklungen gibt es im Zahlungsverkehr? Was würde die Einführung eines digitalen Euros bedeuten? Und wie geht es mit dem Bargeld weiter? Diese und weitere Fragen sollen bei einer Veranstaltung der Bundesbank diskutiert werden, die sich an Unternehmen, Banken, Kommunen und alle Interessierten richtet.

Am Donnerstag, 13. März 2025 um 18:00 Uhr kommt im Heidelberger Frauenbad eine kompetente Runde zusammen, um sich Möglichkeiten, Potenzialen und Risiken des Zahlungsverkehrs zu widmen. Dr. Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg, diskutiert mit Martin Dallmeier, Geschäftsführer Ressort Finanzen + Controlling und stv. Vorsitzender der Geschäftsführung dm-drogerie markt, sowie Burkhard Balz, Mitglied des Vorstands der Deutschen Bundesbank. Fragen und Ansichten aus dem Publikum sind dabei ausdrücklich erwünscht. Im Anschluss an die Veranstaltung lädt die Bundesbank zu einem kleinen Imbiss und Umtrunk ein, bei dem weiter diskutiert werden kann. Die Veranstaltung wird moderiert von der Wirtschafts- und Finanzjournalistin Sissi Hajtmanek.

Die Podiumsdiskussion stellt den Auftakt der neuen Veranstaltungsreihe „Bits & Bargeld“ dar, die sich der Zukunft des Bezahlens widmen soll.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenfrei, eine Voranmeldung allerdings erforderlich. Dazu folgen Sie diesem Link: Bits & Bargeld

Weitere Informationen

Kontakt

Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 13. Februar 2025)