„Care & Stay“: Wohnraum für Pflege-Azubis gesucht

Bildausschnitt: Drei Menschen sitzen in einer Reihe, man sieht nur die Beine knapp unterhalb der Knie und einen Teil des Torsos. Rechts sitzen zwei alte Männer, links eine junge Frau. Sie legt eine Hand auf das Handgelenk des Mannes in der Mitte.
Pflegekräfte werden dringend gebraucht – das Programm soll den Fachkräftemangel bekämpfen helfen. Bild: Pexels

Beim informellen Austausch der Wirtschaftsförderungen wurde das Programm vorgestellt.

Auszubildende sind rar, Wohnraum auch – „Care & Stay“ denkt beide Probleme zusammen und bietet Lösungen. Beim informellen Austausch der Wirtschaftsförderungen im Rhein-Neckar-Kreis am vergangenen Dienstag (24. Juni) stellte Koordinator Anton Schukow vom Amt für Schulen, Kultur und Sport des Rhein-Neckar-Kreises das Projekt vor, das von der Heidehof Stiftung gefördert und in Kooperation mit der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim durchgeführt wird.

Im Rahmen von „Care & Stay“ bewerben sich Ausbildungswillige aus dem Ausland um einen Ausbildungsplatz im Bereich Pflege, Schukow unterstützt ganzheitlich: Von der Vorbereitung der örtlichen Pflegeeinrichtung über die Einleitung des Aufenthalts- und Anerkennungsverfahrens sowie Hilfe bei Behördengängen bis hin zur Unterstützung bei der Wohnungssuche. Die Besonderheit hierbei: Mieter ist nicht der oder die Azubi selbst, sondern der ausbildende Betrieb. „Privatpersonen, die Wohnraum zur Verfügung stellen können, unterstützen damit die Pflegeeinrichtungen, die engagiert Auszubildende aus dem Ausland anwerben, um sich für die Zukunft besser aufzustellen“, sagt Lisa Sieckmeyer vom Welcome Center des Rhein-Neckar-Kreises.

Für das erste Ausbildungsjahr hatten sich 231 Ausbildungswillige um eine entsprechende Stelle beworben, die meisten aus Marokko, Kamerun und Indien. Nach intensiver Überprüfung traten zehn Auszubildende die Reise an. „Diejenigen Auszubildenden, die nach Deutschland kommen, wurden sorgfältig ausgewählt“, sagt Sieckmeyer.

Die Resonanz aus der Runde der Wirtschaftsförderungen war interessiert, erste Kontakte wurden direkt vor Ort geknüpft. Interessierte Betriebe können sich aber auch selbst jederzeit bei Anton Schukow melden – ebenso wie potenzielle Vermieter: Pro Ausbildungsjahr werden 10 bis 15 Wohneinheiten benötigt.

Weitere Informationen

Care& Stay! Aufenthalts- und Anerken-nungsberatung im Rhein-Neckar-Kreis - Pflege! Deine Zukunft

Kontakt

Anton Schukow
Tel. +49 (0) 6221 522-1390
a.schukow@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 29. Juni 2025)