Wertschätzung und Zukunftsblick: 10 Jahre LEADER Kraichgau

Eine Gruppe von Menschen steht mit einem goldenen "10"-Ballon vor einem EU-Fähnchen.
Feierten gemeinsam das Jubiläum (v.r.n.l.): Marco Siesing, Vorsitzender; Simone Ullmann, Stellv. Vorsitzende; Sarah Ohlig, Vorstandsmitglied; Peter Hauk, Minister für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg; Vanessa Göl, Geschäftsstellenleiterin LEADER Kraichgau; Hans-Jürgen Langguth, Vorstandsmitglied; Stefan Dallinger, Landrat Rhein-Neckar-Kreis; Frank Werner, Stellv. Vorsitzender; Alexander Becker, Vorstandsmitglied. Bild: Oswald / LEADER Kraichgau

Rund 90 Gäste feierten Ende April vor der beeindruckenden Kulisse der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim das zehnjährige Bestehen des Vereins Regionalentwicklung Kraichgau e.V., Träger der LEADER-Aktionsgruppe Kraichgau.

Der Vorsitzende und Oberbürgermeister der Stadt Sinsheim, Marco Siesing, eröffnete die Veranstaltung und begrüßte die zahlreichen Ehrengäste. Unter anderen waren der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg Peter Hauk, der Landrat des Rhein-Neckar-Kreises Stefan Dallinger, der Erste Landesbeamte des Landkreises Karlsruhe Knut Bühler sowie die Landtagsabgeordneten Heitlinger, Katzenstein, Mayr, Dr. Preusch, Röderer und Dr. Schütte nach Sinsheim gekommen. Auch viele Bürgermeisterinnen und Bürgermeister der Mitgliedskommunen, Vertreterinnen und Vertreter sozialer Einrichtungen, engagierte Projektträger und Vereinsmitglieder waren anwesend.

Minister Hauk, Landrat Dallinger und Erster Landesbeamter Bühler würdigten in ihren Grußworten die Erfolgsgeschichte des LEADER-Programms im Kraichgau, das in den vergangenen zehn Jahren zahlreiche innovative Projekte in der Region ermöglicht hat. Frank Werner, stellvertretender Vorsitzender des Vereins und Bürgermeister von Angelbachtal, betonte ebenfalls die Bedeutung des regionalen Zusammenhalts und die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Kommunen, sozialen Akteuren und privaten Initiativen.

Ein besonderer Höhepunkt des Abends war die Ehrung der Mitgliedskommunen, der sozialen Akteure sowie der privaten Unterstützer, die seit der Gründung 2015 Teil der LEADER-Familie sind. Kulinarisch verwöhnt wurden die Gäste mit regionalen Spezialitäten von Projektträgern. Das Hotel-Restaurant Grüner Baum (Sinsheim Rohrbach) reichte Fingerfood, PAOLA [EIS:liebe] bot kühle Köstlichkeiten und edle Tropfen der Destillerie Simon aus Oberderdingen rundeten das Angebot ab. Für musikalische Umrahmung sorgte die Band Skylarks Music, deren Mitglied auch Frank Werner ist, und die den festlichen Abend mit abwechslungsreicher Live-Musik stimmungsvoll begleitete.

Die Veranstaltung bot nicht nur Anlass zur Rückschau, sondern auch einen optimistischen Ausblick auf die Zukunft der Regionalentwicklung im Kraichgau: Mit Engagement, Kreativität und Zusammenhalt sollen auch weiterhin Projekte für eine lebenswerte Region gefördert und umgesetzt werden.

Weitere Informationen

Kontakt

Barbara Schäuble
Tel. +49 (0) 6221 522-2501
Fax +49 (0) 6221 522-92501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de