Die Landesinitiative Bewusste Kinderernährung (BeKi) unterstützt Kindertagesstätten, die Ernährungsbildung als Teil des Orientierungsplanes in der Konzeption zu verankern.
Kitas und Tagespflegepersonen werden durch folgende Angebote unterstützt:
Informationsveranstaltungen für Eltern in Theorie und Praxis
kostenfreie Broschüren zur Kinderernährung
Fortbildungen für
pädagogische und hauswirtschaftliche Fachkräfte
Schülerinnen und Schüler an Fachschulen für Sozialpädagogik (auf Anfrage)
Studierende an Hochschulen mit Studiengang zur frühkindlichen Bildung (auf Anfrage)
Tagespflegepersonen (in Kooperation mit dem Jugendamt: Praxiskurse beim FORUM Ernährung)
Begleitung von Kitas zur Zertifizierung im Bereich Ernährungsbildung (BeKi-Zertifikat)
Unterstützung bei der pädagogischen Begleitung zum EU-Schulprogramm in der Kita
kostenfreie erprobte und alltagsnahe Bildungsmaterialien z.B. der Ringordner „Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis“, weitere Materialien beim Landeszentrum für Ernährung
Die gemeinsame Initiative der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER unterstützt pädagogische Fach- und Lehrkräfte mit kostenfreien Fortbildungen zur Kinderernährung:
Bei Fragen zur Lebensmittelhygiene oder der Umsetzung von Hygienemaßnahmen in der Kita-Küche gibt das Veterinäramt und Verbraucherschutz des Rhein-Neckar-Kreises Auskunft:
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.
Wie kann ich helfen?
Hallo, ich bin RNKarlo, der Kreislöwe – das Wappentier des Rhein-Neckar-Kreises. Ich versuche Ihnen zu helfen, sich im Behördendschungel zurecht zu finden. Ich weiß noch nicht alles, aber ich lerne ständig dazu.
Wenn Sie eine Frage zu den Dienstleistungen des Landratsamts haben, dann geben Sie diese bitte unten ein.
Bitte beachten Sie dabei die Datenschutzhinweise ( www.rhein-neckar-kreis.de/datenschutz) und nennen mir keine persönlichen Daten wie Name, Adresse etc.