Erste Ämter ziehen in die Römerstraße in Heidelberg

Der Rhein-Neckar-Kreis ist bekanntlich neuer Hausherr des Gebäudekomplexes in der Heidelberger Römerstraße 2 (ehemalige Polizeidirektion). Nach umfangreichen Sanierungsmaßnahmen sowie dem Neubau, der mittlerweile sichtbar voranschreitet, soll rund um das Haupthaus des Landratsamts in der Kurfürsten-Anlage in Heidelberg in naher Zukunft der Großteil der Mitarbeitenden innerhalb der Kreisverwaltung an einem zentralen und gut erreichbaren Ort gebündelt werden.
Umzüge beginnen am 4. August 2025
Ab Montag, 4. August, beginnen die ersten von insgesamt über einem Dutzend Umzügen verschiedener Dezernate, Ämter und Stabstellen. In allen Fällen sind die jeweiligen Mitarbeitenden in der Umzugsphase nur eingeschränkt erreichbar – hierfür wird um Verständnis gebeten.
Amt / Referat | Umzug am | Von | Nach |
---|---|---|---|
Jugendamt | 04.08. bis 08.08. | Heidelberg-Rohrbach, Breitspiel 5 / Haberstr. 1 | Heidelberg, Römerstr. 2 |
Dezernat II | 11.08. bis 12.08. | Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40 | Heidelberg, Römerstr. 2 |
Amt für Sozialplanung, Vertragswesen und Förderung | 11.08. bis 15.08. | Heidelberg, Kurfürsten-Anlage 38-40 | Heidelberg, Römerstr. 2 |
Jugendamt, Referat 21.05 (Adoptions- und Pflegekinderdienst, Kinderbetreuung und Frühe Hilfen) | 13.08. bis 19.08. | Heidelberg, Kurpfalzring 106 | Heidelberg-Rohrbach, Breitspiel 5 / Haberstr. 1 |
Über die weiteren Umzüge werden wir rechtzeitig informieren.
Der Zugang in das Gebäude in der Römerstraße 2 wird entsprechend der dann ausgeschilderten Wegeleitführung vom Hauptgebäude des Landratsamts (Kurfürsten-Anlage 38–40) zu erreichen sein.
Kreisverwaltung soll zentral erreichbar sein
Zukünftig sollen in der Römerstraße 2 – 4 sowie im Neubau insgesamt rund 400 Mitarbeitende der Kreisverwaltung ihrer Tätigkeit nachgehen können. Ziel des Kreises ist es – mit Ausnahme des Gebäudes Im Breitspiel – alle in Heidelberg vorhandenen Außenstellen abmieten zu können, um so die Verwaltung künftig an zentraler, gut erreichbarer Stelle zu konzentrieren. Für die betroffenen Dezernate, Ämter und Stabsstellen sind verschiedene Umzugsphasen vorgesehen.