Der Bauernkrieg in der Kurpfalz und im Hochstift Speyer
2025 jährt sich die blutige Niederschlagung der Bauernaufstände in Südwestdeutschland zum 500. Mal. Mit den turbulenten Ereignissen zwischen 1502 und 1516, die in der Kurpfalz sowie im Hochstift Speyer dem eigentlichen Bauernkrieg vorausgegangen waren, befasst sich ein Vortrag von Dr. Lenelotte Möller am Donnerstag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im Domhof in Ladenburg, Hauptstraße 9.
Die Referentin legt ihren Fokus vor allem auf Themen, die in der überregionalen Literatur bisher kaum Berücksichtigung fanden. So rücken einige eher unbekannte, für den hiesigen Bauernkrieg aber dennoch bedeutsame Personen in den Vordergrund. Auch die Rolle der Frauen und deren Dokumentation sowie Rezeption bleibt nicht unbeachtet. Sogar auf die Haltung einzelner Städte wird eingegangen und schließlich zeigt sich, dass auf der Gegenseite der (aufständischen) Bauern vielleicht doch nicht alles so klar war, wie es bisweilen scheint ...
Die Veranstaltung wird vom Kreisarchiv Rhein-Neckar-Kreis in Zusammenarbeit mit der VHS Ladenburg-Ilvesheim und dem Heimatbund Ladenburg durchgeführt. Alle historisch Interessierten sind bei freiem Eintritt herzlich eingeladen.