Geboren 2010, gehört Alexander Münkel zu den vielversprechendsten Nachwuchspianisten in der Region. Als Mitglied im Netzwerk „Amadé–Förderung für Kinder und Jugendliche mit besonderer musikalischer Begabung", konzertiert er regelmäßig und absolvierte bereits zahlreiche Meisterkurse bei Professor Rudolf Meister.
Er ist Preisträger von Wettbewerben wie „Jugend musiziert“ (Bundeswettbewerb Klavier Solo), dem Solisten-Wettbewerb „Amadé-Solo“, dem Wolfgang-Hofmann-Wettbewerb in Mannheim und ist Finalist beim Internationalen Klavierwettbewerb in Kronberg sowie beim Internationalen Anton Rubinstein Junior-Wettbewerb. 2024 spielte er mit dem Stamitz-Orchester Mannheim Mendelssohns erstes Klavierkonzert.
Gefördert durch die Heinrich-Vetter-Stiftung
Programm:
J. Haydn, Sonate Nr. 50 D-Dur Hob.XVI:37
L. v. Beethoven, Sonate Nr. 7 D-Dur, op.10 Nr. 3
F. Chopin, Etüde „Black Keys“ op.10 Nr. 5
C. Debussy, Estampes III „Jardins sous la pluie“
F. Mendelssohn Bartholdy, Scherzo à Capriccio
F. Mendelssohn Bartholdy, Albumblatt op.117
F. Mendelssohn Bartholdy, Fantasie op. 28
Eintritt frei
Voranmeldung: 0621/23366
Veranstaltungsort: Heinrich-Vetter-Stiftung Ilvesheim, Goethestr. 11