Rhein-Neckar-Kreis präsentierte sich auf der Expo Real in München

Der Rhein-Neckar-Kreis präsentierte sich auch in diesem Jahr auf Europas größten Immobilienmesse der Expo Real auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar. V.l.n.r. Ralph Schlusche, Metropolregion Rhein-Neckar GmbH; Patrick Schütz, Rhein-Neckar-Kreis; Staatssekretärin Katrin Schütz, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg; Dr. Anja Brandt, Rhein-Neckar-Kreis; Thomas Schwara, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg

Vom 7. bis 9. Oktober präsentierte sich der Rhein-Neckar-Kreis gemeinsam mit den fünf großen Kreisstädten Hockenheim, Leimen, Schwetzingen, Weinheim und Wiesloch auf der Expo Real in München.

Vom 7. bis 9. Oktober 2019 präsentierte sich der Rhein-Neckar-Kreis bei der Expo Real in München auf dem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Rhein-Neckar. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr einen gemeinsamen Messeauftritt mit den fünf großen Kreisstädten Hockenheim, Leimen, Schwetzingen, Weinheim und Wiesloch realisieren konnten. Das zeigt, dass wir im Rhein-Neckar-Kreis bei den Themen Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung an einem Strang ziehen“, so Dr. Anja Brandt, Investorenberaterin bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung im Landratsamt.

Die Expo Real, die bereits seit mehr als 20 Jahren in München stattfindet, ist nach eigenen Angaben die bedeutendste Plattform für Immobilien und Investitionen. Zur diesjährigen Ausgabe kamen rund 46.000 Teilnehmer. Insgesamt 2.190 Unternehmen, Städte und Wirtschaftsregionen waren als Aussteller auf der Messe vertreten. Das Spektrum der Aussteller und Messebesucher der Expo Real bildet die gesamte Wertschöpfungskette der Immobilienwirtschaft ab. Die Expo Real stellt damit eine wichtige Plattform für die Vernetzung von Kommunen, Wirtschaftsförderern, Projektentwicklern, Dienstleistern und Beteiligungsgesellschaften dar; aber auch für die Vermarktung von Gewerbeflächen und -immobilien. Neben Investoren nutzten auch zahlreiche regionale Akteure aus Politik und Wirtschaft den Messestand des Rhein-Neckar-Kreises als Anlaufpunkt.


Weitere Informationen:
Investorenservice


Kontakt:
Dr. Anja Brandt
Stabstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2497
anja.brandt@rhein-neckar-kreis.de

Patrick Schütz
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-1321
patrick.schuetz@rhein-neckar-kreis.de

(Erstellt am 10. Oktober 2019)