Tigermücke im Rhein-Neckar-Kreis

Auch in unserer Region gibt es immer wieder Ansiedelungen der Asiatischen Tigermücke (Aedes albopictus). Die aggressive Stechmückenart verleidet Menschen nicht nur den Aufenthalt im Freien, sie kann auch tropische Krankheitserreger wie Dengue-, Chikungunya- und Zika-Viren übertragen. Diese Gefahr ist in Deutschland momentan noch sehr gering, kann jedoch mit heißeren Sommern zunehmen.
Seit ihrem ersten Auftreten wird die Asiatische Tigermücke deshalb systematisch überwacht und bekämpft. Durch gezielte Maßnahmen konnten die Populationen bereits in einigen Gebieten dezimiert oder ganz verdrängt werden.
Die Bekämpfung, wissenschaftliche Überwachung und prophylaktische Maßnahmen führen Mitarbeiter der ICYBAC GmbH – ein Tochterunternehmen der KABS e.V. – in Zusammenarbeit mit den betroffenen Kommunen und dem Gesundheitsamt durch.
Tigermücken melden
Meldung von Tigermücke(n) bitte an:
tigermuecke@rhein-neckar-kreis.de
(bitte ergänzen Sie bei der Meldung ein Foto)
Weitere Informationen:
Mehr zur Tigermücke, zu Bekämpfung und Maßnahmen finden Sie auf folgenden Infoseiten: