Jugendberufshilfe
Die Jugendberufshilfe ist ein berufsbezogenes Angebot zur Integration und Verselbständigung benachteiligter junger Menschen.
In folgenden Bereichen kann die Jugendberufshilfe weiterhelfen:
Unterstützung bei der Berufsorientierung und Berufswahl
- Verschiedene Berufe und ihre Anforderungen kennen lernen
- Hilfen zum Auffinden berufsrelevanter Informationen
- Entwicklung einer Berufsperspektive und Begleitung bei der Umsetzung
- Hilfe bei der Suche von Praktikumsplätzen
- Schullaufbahnberatung
Unterstützung bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz
- verschiedene Möglichkeiten der Ausbildungsplatzsuche aktiv nutzen
- Hilfe bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen
- Durchführen von einem Telefontraining, sowie Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Einstellungstests
- Kooperation mit der Agentur für Arbeit bei der Ausbildungsplatzvermittlung
Die Jugendberufshilfe des Rhein-Neckar-Kreises arbeitet an folgenden beruflichen Schulen
Ehrhart-Schott-Schule Schwetzingen |
Hubert-Sternberg-Schule Wiesloch |
Louise-Otto-Peters Schule Wiesloch/Hockenheim |
Theodor-Frey-Schule Eberbach |
Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim |
Friedrich-Hecker-Schule Sinsheim |
Sie ist zuständig für die Schüler/innen des VAB und des VABO. Bei Bedarf können im Einzelfall auch Gespräche mit Schüler/innen anderer Schulformen stattfinden.