Holzverkaufsstelle
Die Holzverkaufsstelle des Rhein-Neckar-Kreises ist ein wesentlicher Teil des Kreisforstamtes. Sie bietet körperschaftlichen und privaten Waldeigentümern auf den Flächen des Rhein-Neckar-Kreises und der Stadt Mannheim seit dem 1. Januar 2020 die Vermarktung des anfallenden Holzes an. Bei mehr als 40 Kommunalwäldern und zahlreichen Privat- und Kirchenwäldern werden jährlich mehr als 120.000 Festmeter Holz vermarktet.
Durch die naturräumliche Ausgestaltung ist die Baumarten- und Sortimentsvielfalt im Rhein-Neckar-Kreis sehr hoch. Im Odenwald wachsen vor allem wertvolle Nadelhölzer und die Buche. Die Bergstraße liefert zudem hochwertige Eiche und teilweise seltene Holzarten. Auf den wüchsigen Standorten des Kraichgaus dominiert das Laubholz und auf den Sandböden des Rheintals auf großer Fläche die Kiefer. Das Holz wird an regionale und überregionale Kunden aus der Säge- und Holzindustrie verkauft.
Für private Endverbraucherinnen und- verbraucher bietet das Kreisforstamt Brennholz in langer Form an.
Weitere Informationen:
Losverzeichnis LFV Eichen- und Buntlaubholz Submission Bruchsal 2023 (3 MB)
Losverzeichnis ForstBW Eichen- und Buntlaubholz Submission Waghäusel- Kirrlach 2023 (7,4 MB)