Wann sollten Sie sich testen lassen?
- Sie haben akute grippeähnliche Symptome wie beispielsweise Husten, Halsschmerzen und Fieber.
Hinweis: Wenn Sie lebensälter sind bzw. entsprechende Vorerkrankungen haben, sollten Sie sich unabhängig von der Schwere der Symptomatik testen lassen.
Wo können Sie sich testen lassen?
Bitte kontaktieren Sie telefonisch Ihren Hausarzt / Ihre Hausärztin. Diese(r) kann entweder selbst einen Abstrich vornehmen oder Sie an eine Corona-Schwerpunktpraxis verweisen.
Die Kontaktdaten entsprechender Schwerpunktpraxen in Ihrer Nähe finden Sie hier:
Weitere Testmöglichkeiten können über die Hotline der Kassenärztlichen Vereinigung (Tel.: 116 117) oder die Hotline des Gesundheitsamtes (06221 522-1881) vermittelt werden.
Der Test erfolgt durch die Entnahme eines Abstrichs aus dem Nasen-, Mund-, Rachenbereich. Das Ergebnis liegt in der Regel innerhalb von 48 Stunden vor.
Sie hatten Kontakt zu einer positiv auf Coronavirus getesteten Person?
Enge Kontaktpersonen ohne Krankheitszeichen sollten sich 5-7 Tage nach dem letzten Kontakt zu der infizierten Person testen lassen.
Bitte melden Sie sich bei unserer Hotline 06221 522-1881. Wir werden Ihr Anliegen aufnehmen und an die zuständigen Mitarbeiter weiterleiten, die sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen und das weitere Vorgehen absprechen. Bis zur Klärung Ihres Infektionsrisikos meiden Sie bitte soziale Kontakte, wo immer dies möglich ist.