Das Ziel ist es, nach und nach allen Menschen einen gleichberechtigten Zugang zu der Corona-Schutzimpfung zu gewährleisten. Die Impfverordnung des Bundesgesundheitsministeriums sieht vor zunächst folgende Personengruppen mit höchster Priorität zu impfen:
- Personen, die das 80. Lebensjahr vollendet haben.
- Personen, die in stationären Einrichtungen zur Behandlung, Betreuung oder Pflege älterer oder pflegebedürftiger Menschen behandelt, betreut oder gepflegt werden oder tätig sind.
- Personen, die im Rahmen ambulanter Pflegedienste regelmäßig ältere oder pflegebedürftige Menschen behandeln, betreuen oder pflegen.
- Personen, die in Bereichen medizinischer Einrichtungen mit einem sehr hohen Expositionsrisiko in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 tätig sind.
- Personen, die in medizinischen Einrichtungen regelmäßig Personen behandeln, betreuen oder pflegen, bei denen ein sehr hohes Risiko für einen schweren oder tödlichen Krankheitsverlauf nach einer Infektion mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 besteht.
Neben der Gruppe mit höchster Priorität gibt es weitere Gruppen, die nachgelagert geimpft werden.
Wo kann ich mich für die Impfung anmelden?
Eine Impfung im Impfzentrum erfolgt nur nach vorheriger Terminvereinbarung. Termine können entsprechend auf der Homepage www.impfterminservice.de vereinbart werden, Voraussetzung hierfür ist eine eigene E-Mail-Adresse beziehungsweise die Möglichkeit eine SMS zu empfangen.
Außerdem besteht die Möglichkeit telefonisch unter 116117 oder der gleichnamigen App Termine zu vereinbaren.
Das Gesundheitsamt kann leider keine Termine vereinbaren.
Mobile Impfteams sind in stationären Alten- und Pflegeheimen im Einsatz, um den Bewohnerinnen und Bewohnern eine Impfung vor Ort in den Einrichtungen zu ermöglichen.
Wo befinden sich die Impfzentren?
Der Rhein-Neckar-Kreis ist Betreiber eines Zentralen Impfzentrums (ZIZ) und zweier Kreisimpfzentren (KIZ).
Das Zentrale Impfzentrum (ZIZ) befindet sich in Heidelberg auf dem Gelände des Patrick-Henry-Village (PHV). Es wird vom Rhein-Neckar-Kreis im Auftrag des Landes-Baden-Württemberg betrieben und hat bereits am 27. Dezember den Betrieb aufgenommen hat.
Die beiden Kreisimpfzentren in Sinsheim (Breite Seite 3) und Weinheim (3-Glocken-Quartier) haben am 22. Januar 2021 Ihren Betrieb genommen.
Weitere Informationen sowie Merkblätter finden Sie unter dem nachfolgenden Link:
Weitere Informationen zur Schutzimpfung gegen das Coronavirus finden Sie auf der Homepage des Sozialministeriums sowie auf der Homepage des Patientenservice 116 117.