Kultur im Kreis

Kunst - Musik - Literatur

Feuerwerk vor dem Schloss in Angelbachtal
Schlossparkserenade Angelbachtal

Das Kulturprogramm des Rhein-Neckar-Kreises sieht sich seinen Ansprüchen an Qualität, Nachwuchsarbeit und Künstlerförderung verpflichtet. Gemeinsam mit der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. und zahlreichen Kooperationspartnern leistet „Kultur im Kreis“ in den Bereichen Musik, Bildende Kunst und Literatur einen wertvollen Beitrag für die Kulturregion Rhein-Neckar. Als musikalische Botschafter des Kreises sind die Junge Philharmonie Rhein-Neckar und das Rhein-Neckar Jazz-Orchester auch über die Region hinaus, in europäischen Partnerregionen unterwegs.

Bereits seit 1989 bietet der Rhein-Neckar-Kreis mit seiner jährlichen Kreiskulturwoche ein vielseitiges und hochwertiges Kulturangebot. Dieses hat sich über die Jahre vielfältig weiterentwickelt und es beinhaltet heute unter der Überschrift „Kultur im Kreis“ längst nicht mehr nur eine Veranstaltungswoche, sondern ein umfangreiches Programm über das gesamte Jahr hinweg.

Zu Anfang war eines der ambitioniertesten Projekte in Sachen Kunstförderung sicherlich der bundesweit beachtete Atelierführer "Atelier und Künstler", der als Nachschlagewerk und Wegweiser des regionalen zeitgenössischen Kunstschaffens galt und Künstlerinnen und Künstlern die Möglichkeit gab, sich in jeweils ortsspezifischen Ausstellungskonzeptionen zu präsentieren.

Daraus hat sich das biennale Ausstellungsprojekt „Radiale – Kunst im Kreis“ entwickelt, das mit wechselten Ausstellungsorten im gesamten Landkreis eine einzigartige Plattform für regionale Kunstschaffende bietet. „Kunst am Grünen Hang“ ergänzt die Radiale um eine weitere künstlerische Position, die sich als Kunst im Außenraum alle zwei Jahre mit dem Landschaftsraum Kommandantenhaus Dilsberg auseinandersetzt.

Ein besonderes musikalisches Highlight ist das jährlich stattfindende Klassik Open-Air Schlossparkserenade, welches auch mit Köstlichem aus Küche und Keller in der romantischen Kulisse des Schlossparkes in Angelbachtal begeistert. Darüber hinaus ist Music & Poetry ein beliebtes Format, welches alle zwei Jahre auf dem Dilsberg das Publikum voller geistreicher Poesie und mitreißender Pop-Musik einen abwechslungsreichen Abend bietet.

Weiter wird das Programm von „Kultur im Kreis“ durch die Sunnisheimer Klaviertage in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim im Frühjahr und den Dilsberger Kammermusiktagen im Kommandantenhaus auf dem Dilsberg im Herbst ergänzt. Auch gehören zu den jährlich wiederkehrenden Veranstaltungen das Adventskonzert der Jungen Philharmonie Rhein-Neckar mit ihrem Dirigent Andreas Treibel jedes Jahr in einer anderen Kirche im Rhein-Neckar-Kreis und das Jahresabschlusskonzert des Rhein-Neckar Jazz-Orchesters unter der Leitung von Jochen Welsch in Weinheim.

Weitere Informationen:

Ansprechpartnerinnen

Foto des Kultur-Teams

Gisela Härtel-Hoffmann, Kulturreferentin
Tel. +49 (0)6221 522-1771
g.haertel-hoffmann@rhein-neckar-kreis.de

Anja Wäsch
Tel. +49 (0)6221 522-1356
a.waesch3@rhein-neckar-kreis.de

Maria Herrmann
Tel. +49 (0)6221 522-1325
m.herrmann2@rhein-neckar-kreis.de

Nina Wolf
Tel. +49 (0)6221 522-2458
n.wolf@rhein-neckar-kreis.de 

Verena Schröder
Tel. +49 (0)6221 522-1789
v.schroeder@rhein-neckar-kreis.de

Kultur im Kreis