Falls Sie den Newsletter nicht oder nur teilweise sehen, klicken Sie bitte hier
 
Rhein-Neckar-Kreis: Aktuelles aus dem Kreisgeschehen
 


Newsletter 02/2021 vom 3. Dezember 2021

Liebe Leserinnen und Leser,

wer hätte gedacht, das auch das Weihnachtsfest 2021 von der Corona-Krise überschattet wird – und in einem solchen Ausmaß?

Es erfordert von uns allen eine enorme Kraftanstrengung, sich auch der vierten Welle entgegenzustemmen, im Berufs- wie im Privatleben. Wir bitten Sie dennoch, nicht nachzulassen. Kontakte zu reduzieren, sich impfen zu lassen bzw. den Impfschutz aufzufrischen sind die einzigen Wege aus der Pandemie.

Wir wünschen Ihnen in diesen schwierigen Zeiten ein besinnliches und gesegnetes Weihnachtsfest. Bleiben Sie achtsam und schützen Sie sich, Ihre Mitmenschen und Ihre Liebsten.

Ihr

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis


 

Weihnachtliches Schmuckbild


 

 

Impfkapazitäten ausgeweitet

Arzt bereitet Impfdosis vor

Die Nachfrage nach Corona-Schutzimpfungen, vor allem nach "Booster-Impfungen" ist aktuell sehr groß, die Termine innerhalb kürzester Zeit ausgebucht.

Der Rhein-Neckar-Kreis hat bei seinen Impfstützpunkten in Eberbach, Hockenheim, Sinsheim, Schwetzingen und Weinheim die Kapazitäten deutlich erweitert, so dass ab der kommenden Woche mehr Termine zur Verfügung stehen werden.

Daneben wird in den Räumen des ehemaligen Impfzentrums im Patrick-Henry-Village in Heidelberg ein weiterer Impfstützpunkt entstehen, der noch vor Weihnachten in Betrieb genommen werden soll.

Neben den Impfstützpunkten ergänzen weiterhin mobile und dauerhafte Impfaktionen und natürlich die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte das Angebot für die Bürgerinnen und Bürger. Bitte lassen Sie sich impfen.

Informationen zu den Impfaktionen und -stützpunkten im Rhein-Neckar-Kreis sowie den Link zur Online-Terminbuchung finden Sie hier:

www.rhein-neckar-kreis.de/impfaktionen


 


Bus & Bahn statt Führerschein

Rosa Führerschein

Seit dem 1. Dezember können Rentnerinnen und Rentner aus Baden-Württemberg in den Mobilitätszentralen oder Verkaufsstellen z.B. der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) mit dem entsprechenden Nachweis über den Verzicht auf ihren Führerschein eine kostenlose „Karte ab 60“ bekommen.

Die verbundweit gültige Jahreskarte des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) mit zwölf Monaten Geltungsdauer ist entweder bereits ab Dezember 2021 gültig oder auf Wunsch auch ab einem späteren Monat.

Möglich macht dies ein Kooperationsvertrag des Ministeriums für Verkehr Baden-Württemberg mit Verkehrsverbünden des Landes.

Informationen zur Vorgehensweise beim Rhein-Neckar-Kreis finden Sie auf der hier verlinkten Seite der Fahrerlaubnisstelle:

www.rhein-neckar-kreis.de/seniorenticket  



Wussten Sie, dass...

Sie beim Kreisforstamt Weihnachtsbäume kaufen können?

Frisch geschlagene Nordmann-Tannen aus regionalen Odenwälder Weihnachtsbaumkulturen gibt es am Freitag, 10. Dezember von 7:30 bis 17:30 Uhr am Parkplatz des Ausbildungsstützpunktes Kriegsmühle (Kriegsmühle 37, 69151 Neckargemünd). Die Bäume kosten je nach Größe zwischen 25 und 40 Euro.


Zensus 2022: Erhebungsbeauftragte gesucht!

Frau hält Tablet in den Händen

Im Mai 2022 findet eine neue Zensus-Runde statt. Aktuell sucht die Erhebungsstelle des Rhein-Neckar-Kreises noch weitere Erhebungsbeauftragte.

Erhebungsbeauftragte führen die Befragungen im Rahmen der Haushaltsbefragung auf Stichprobenbasis und der Befragung in Wohnheimen und Gemeinschaftsunterkünften durch.

Für diese verantwortungsvolle ehrenamtliche Tätigkeit erhalten sie eine steuerfreie Aufwandsentschädigung von bis zu 800 Euro. Die Höhe der Aufwandsentschädigung richtet sich nach den tatsächlich durchgeführten Interviews.

Haben Sie Interesse, am Zensus 2022 mitzuwirken? Dann können Sie sich hier online informieren und bewerben:

Zensus - Erhebungsbeauftragte


 


 

Sie möchten unseren Newsletter nicht mehr erhalten?
Dann klicken Sie bitte hier:

Abmelden

Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis
Büro des Landrats
Kurfürsten-Anlage 38 - 40
69115 Heidelberg