Newsletter Liebe Leserinnen und Leser,der Klimawandel wartet nicht, warum sollten wir es tun? Die
Geschäftsstelle Klimaschutz des
Rhein-Neckar-Kreises möchte unter dem Motto
“Ich.machs.jetzt. –
du auch?” genau hinschauen, wo wir alle
aktiv werden können, wie wir uns
für Maßnahmen gegen
den Klimawandel einsetzen können und wo wir
Handlungsmöglichkeiten
haben. |
Abenteuer Alter(n): Kreisseniorentag am 1. OktoberUnter dem Motto "Abenteuer Alter(n)" lädt
der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. am Dienstag, 1.
Oktober, zum Kreisseniorentag nach Heidelberg ein. Der
Informations- und Gesundheitstag bietet uns allen die Gelegenheit,
sich intensiv mit dem Thema Älterwerden
auseinanderzusetzen und zeigt uns Wege auf, wie ein
selbstbestimmtes Leben im Alter möglich
ist. |
Erste Klimakonferenz des Rhein-Neckar-KreisesUnter dem Motto „ich.machs.jetzt.
– du auch?“ findet
am Samstag, 12. Oktober, von 10 bis 14.30 Uhr die 1. Klimakonferenz
des Rhein-Neckar-Kreises in der Klima Arena in Sinsheim statt.
Dabei wird der Fokus auf die Möglichkeiten
gerichtet, die jede und jeder Einzelne hat, um sich
für den Klimaschutz einzusetzen, und der
Frage nachgegangen, wo die Handlungsbereiche liegen.
|
Wussten Sie, dass...... die BAföG-Leistungen
verbessert wurden? Mit dem 29.
BAföG-Änderungsgesetz
haben sich die Leistungen des BAföG
verbessert. Die Abkürzung
BAföG steht für das
Bundesausbildungsförderungsgesetz, das
Studierende, Schülerinnen und
Schüler finanziell
unterstützt. |
Was bedeuten die Zeichen im Wald?
|
Sie
möchten unseren Newsletter nicht mehr
erhalten? |
Landratsamt
Rhein-Neckar-Kreis |