Innovation wird belohnt
Mit dem Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg werden in diesem Jahr zum achten Mal innovative Produkte und Verfahren ausgezeichnet.
Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft BW zeichnet alle zwei Jahre innovative Umwelttechniken mit Preisgeldern aus – so auch 2023. Unternehmen, die ihren Sitz oder eine Niederlassung in Baden-Württemberg haben, sind dazu aufgerufen, ihre Produkte oder Verfahren in einer der folgenden Kategorien einzureichen: „Energieeffizienz“, „Materialeffizienz“, „Emissionsminderung, Aufbereitung und Abtrennung“ sowie „Mess-, Steuer- und Regeltechnik, Industrie 4.0“.
Teilnahmevoraussetzung ist, dass das eingereichte Produkt ungefähr ein Jahr vor Markteinführung steht oder sich maximal zwei Jahre auf dem Markt befindet.
Zusätzlich vergibt die Jury innerhalb der vier Kategorien einen Sonderpreis, der sich an aktuellen umweltpolitischen Herausforderungen orientiert. Das Preisgeld beträgt insgesamt 100.000 Euro und ist auf die jeweils ersten drei Preisträger der vier Kategorien sowie auf den Sonderpreis verteilt.
Anmeldungen können bis zum 21. April 2023 unter folgendem Link eingereicht werden: Unterlagen und Voraussetzungen: Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg (baden-wuerttemberg.de)
Weitere Informationen
Kontakt
Barbara Schäuble
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2501
b.schaeuble@rhein-neckar-kreis.de