Wieder mehr Azubis im Rhein-Neckar-Kreis
Das neue Ausbildungsjahr startet mit deutlich mehr Berufseinsteigern als das Vorjahr. Im Rhein-Neckar-Kreis beträgt das Plus fast 25 Prozent.
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar verzeichnet mit Stand Ende August 3.309 neu eingetragenen Ausbildungsverhältnissen ein Plus von 536 bzw. 19,3 Prozent. Dieser Zuwachs verteilt sich gleichmäßig auf die kaufmännischen (+19,7 Prozent) und die gewerblich-technischen Berufe (+18,7 Prozent).
“Es ist für unsere Unternehmen eine gute Nachricht, dass die Schülerinnen und Schüler wieder verstärkt Ausbildungsplätze nachfragen. In Corona war die Nachfrage massiv eingebrochen. Langsam, aber sicher arbeiten wir uns aus diesem Corona-Tief hinaus”, kommentiert IHK-Präsident Manfred Schnabel die aktuellen Zahlen, die sich bis Jahresende noch ändern dürften, da zum einen nicht alle Azubis trotz Vertrag ihre Stelle antreten, zum anderen es auch nach dem 1. September noch zu Vertragsabschlüssen kommt.
Bei der Betrachtung der Teilregionen liegen die Zuwächse im Rhein-Neckar-Kreis bei 24,9 Prozent (kaufmännisch +27,5 Prozent, gewerblich-technisch +20,6 Prozent).
Weitere Informationen
Ein Plus von fast einem Fünftel - IHK Rhein-Neckar
Kontakt
Dorothee Wagner
Leitung Stabsstelle Wirtschaftsförderung
Tel. 06221 522-2166
d.wagner2@rhein-neckar-kreis.de