Neuer Pilotbildungsgang in Weinheim: „Direkteinstieg Kita“
Fachkräftemangel: Sozialpädagogische Assistentinnen und Assistenten werden dringend gesucht. Seit Februar 2023 gibt es eine neue Möglichkeit zur verkürzten Ausbildung.
Um die Personalsituation in Kindergärten zu verbessern, ist Anfang dieses Jahres ein Pilotprojekt an der Helen-Keller-Schule in Weinheim gestartet: Im Rahmen eines neuen Ausbildungsprogramms wird den Auszubildenden ein Berufsabschluss innerhalb von zwei anstatt wie bisher drei Jahren ermöglicht. Parallel zur Ausbildung arbeiten die Fachkräfte bereits.
Zur Zielgruppe gehören Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung, die das Berufsfeld wechseln wollen oder bereits als Zusatzkräfte in Kindertageseinrichtungen tätig sind. Voraussetzungen für die Aufnahme in die Berufsfachschule ist ein mindestens befriedigender Haupt- oder Werkrealschulabschluss.
Zudem müssen die Teilnehmenden mindestens eine zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung nachweisen können und für den Praxisteil einen Arbeitsplatz in einer entsprechenden Kindertagesstätte finden.
Die Ausbildung wird über den Träger der jeweiligen Einrichtungen nach dem öffentlichen Tarifvertrag vergütet. Unter bestimmten Voraussetzungen greift hierbei auch die Agentur für Arbeit. Unterstützt wird das Programm durch das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises und die Arbeitsagentur Heidelberg.
Weitere Informationen
Kontakt
Lisa Sieckmeyer
Stabsstelle Wirtschaftsförderung
06221 522-2467
l.sieckmeyer@rhein-neckar-kreis.de