Integrationsbeauftragte und Stabsstellenleitung

Die Integrationsbeauftragte und Leiterin der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung ist die zentrale Anlauf-, Planungs- und Koordinierungsstelle für die Integrationsarbeit des Rhein-Neckar-Kreises. Die Stelle wird durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg gefördert.

Die Arbeit der Integrationsbeauftragten und des Referats Integration beruht auf dem Integrationsverständnis, das 2018 mit dem Integrationskonzept des Rhein-Neckar-Kreises durch den Kreistag verabschiedet wurde.

Kernpunkte des Integrationsverständnisses sind:

  • Die Chancengleichheit für eine gesellschaftliche Teilhabe in zentralen Lebensbereichen wird gefördert (z. B. im Berufsleben oder in der Freizeitgestaltung).
  • Die allgemeinen Ziele der Integrationsarbeit werden auf die individuellen Voraussetzungen angepasst. festgeschrieben sind, vermittelt. Darüber hinaus wird für nicht festgeschriebene gesellschaftliche Werte sensibilisiert.
  • Von der Integrationsarbeit und einzelnen Maßnahmen sollen – wenn möglich – alle Menschen im Rhein-Neckar-Kreis profitieren, die entsprechende Bedarfe haben.
  • Mit der Integrationsarbeit werden normative Grundlagen der Gesellschaft, die vor allem im Grundgesetz festgeschrieben sind, vermittelt. Darüber hinaus wird für nicht festgeschriebene gesellschaftliche Werte sensibilisiert.

Zu den Aufgaben der Integrationsbeauftragten und Stabsstellenleitung zählen:

  • Koordinierung und strategische Zielplanung für die Arbeit der Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung
  • Vernetzung von und mit Akteurinnen und Akteuren in der Integrationsarbeit innerhalb und außerhalb des Rhein-Neckar-Kreises
  • Vertretung des Landkreises in regionalen und überregionalen Gremien zum Thema Integration
  • Entwicklung und Fortschreibung eines kreisweiten Integrationskonzepts
  • Initiierung, Förderung und Unterstützung von Integrationsprojekten
  • Unterstützung der Chancengleichheit für Menschen mit Zuwanderungsgeschichte in der kommunalen Verwaltung und Politik (interkulturelle Öffnung der Kommunalverwaltung)

Weitere Informationen:

Kontakt

Stabsstellenleitung
Integrationsbeauftragte
Dr. Anne Kathrin Wenk
E-Mail: a.wenk@rhein-neckar-kreis.de

Stabsstelle für Integration und gesellschaftliche Entwicklung
Kurfürsten-Anlage 38-40
69115 Heidelberg
Telefon 06221 522-2209

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Do, Fr 07:30-12:00 Uhr
Mi 07:30-17:00 Uhr
Terminvereinbarung erforderlich

Links & Downloads