European Energy Award

Mit der Verabschiedung des Klimaschutzkonzepts beschloss der Kreistag die Teilnahme am European Energy Award. Der eea ist ein europaweit genutztes Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren, mit dem die Energie- und Klimaschutzaktivitäten des Rhein-Neckar-Kreises in allen Bereichen nach einem einheitlichen Verfahren erfasst, bewertet, geplant, gesteuert und regelmäßig überprüft werden, um Potenziale der nachhaltigen Energiepolitik und des Klimaschutzes identifizieren und nutzen zu können.
Er ist prozessorientiert angelegt und dient der Energieeinsparung, der effizienten Nutzung von Energie und der Steigerung des Einsatzes regenerativer Energien.

Im Jahr 2017 wurde der Rhein-Neckar-Kreis das erste Mal mit dem European Energy Award ausgezeichnet. Eine Rezertifizierung ist für 2021 geplant.

Gruppenfoto mit dem Schild European Energy Award

Weitere Informationen:

Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie auf der Homepage der Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH http://www.kea-bw.de/unser-angebot/angebot-fuer-kommunen/european-energy-award/ oder unter www.european-energy-award.de.