Start Landkreis Nachhaltigkeit Klimaschutz Klimaschutzmaßnahmen Ratgeber für klimafreundlichen Schulstart

Ratgeber für den klimafreundlichen Schulstart

Bildung für nachhaltige Entwicklung ist seit dem Schuljahr 2016/2017 als Leitprinzip in den Bildungsplänen verankert. Ziel ist es, die Fähigkeiten und Kompetenzen der Kinder zu fördern, die zur Gestaltung von Gegenwart und Zukunft notwendig sind. Hierzu zählen Weltoffenheit, Achtung und Wertschätzung gegenüber Natur und Umwelt sowie Toleranz gegenüber anderen Menschen, Meinungen und Andersartigem. Es geht darum, gemeinsam zu arbeiten, Lösungen zu finden und sich darüber bewusst zu werden, dass das eigene Handeln bedeutungsvoll ist.

Hierbei spielt nachhaltiger Konsum im Alltag eine entscheidende Rolle. Der Rhein-Neckar-Kreis, die Stadt Heidelberg und die Klimaschutz- und Energie-Beratungsagentur Heidelberg-Rhein-Neckar-Kreis (KliBA) haben in Kooperation mit Ökostadt Rhein-Neckar e.V. und dem BUND einen Ratgeber für einen ökologischen, fairen und klimafreundlichen Schulanfang erstellt. Er gibt Tipps, wie z. B. eine Schultasche umweltfreundlich gepackt, der Schulweg sicher und klimafreundlich organisiert und wo im Alltag Energie gespart werden kann

Verschiedene Grundschulen im Rhein-Neckar-Kreis haben den Ratgeber bereits nach Absprache erhalten. Wenn auch Sie Interesse an der Broschüre haben, kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle Klimaschutz.

Ratgeber für den klimafreundlichen Schulstart (7,2 MB)