Katharina Schröter errang Preise beim Bundeswettbewerb Jugend Musiziert, beim Händel- Wettbewerb und beim internationalen Kammermusikwettbewerb in Epinal. Nach Studium in Saarbrücken und Pittsburgh spielt Katharina Schröter in renommierten Orchestern und unterrichtet an der Musikhochschule Würzburg. Katharina Berrío Quintero erhielt ihre pianistische Ausbildung in Rostock, Berlin und Helsinki. Als Bundespreisträgerin und Stipendiatin des Deutschen Musikwettbewerbs musiziert und unterrichtet die vielfach ausgezeichnete Pianistin und Hochschuldozentin im In- und Ausland. Bei ihrem Konzert im Kommandantenhaus interpretieren die beiden Künstlerinnen Werke der Klassik, Romantik und Moderne. Gefördert durch die Heinrich-Vetter-Stiftung
S. Gubaidulina, Allegro rustico
C. Schumann, aus Romanzen op. 22
M. Bonis, Sonate op. 64 A.
B. di Venezia, aus Sonate op. 1 Nr. 4
C. Chaminade, Sérénade aux Étoiles op. 142
C. Reinecke, Sonate „Undine“
Eintritt
Erwachsene 15 €
Schüler/Studenten 12 €
Kinder 6–12 Jahre 7 €
Kartenreservierung per E-Mail unter kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de oder telefonisch unter 06221/522-1356.