Soziales Entschädigungsrecht
Die Soziale Entschädigung umfasst: Kriegsopfer, Opfer von Gewalttaten, Wehr- und Zivildienstbeschädigte, Impfgeschädigte, Personen, die nach dem 8. Mai 1945 in der sowjetischen Besatzungszone, im sowjetisch besetzten Sektor von Berlin oder in den in §1 Abs. 2 Nr. 3 des Bundesvertriebenengesetzes genannten Gebieten aus politischen Gründen inhaftiert wurden und dadurch gesundheitlich beeinträchtigt worden sind, Personen, die aufgrund von SED-Unrechtsmaßnahmen haft- und verfolgungsbedingte Gesundheitsschäden erlitten haben, die noch heute fortdauern.
Weitere Informationen finden Sie hier:
Onlineantrag und Formulare
Zuständige Stelle
Leistungsdetails
Voraussetzungen
-
Verfahrensablauf
-
Erforderliche Unterlagen
-
Kosten
-
Freigabevermerk
Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, 03.03.2009